
Ziehen Sie dieses Jahr um? Wenn Sie in ein neues Zuhause ziehen und sich ein wenig überfordert fühlen von allem, was Sie vor dem Einzugsdatum erledigen müssen, geraten Sie nicht in Panik. Wir sind hier um zu helfen. Wir stellen unsere Umzug Wien Checkliste 2022 vor.
Nachdem der Austausch Ihres neuen Zuhauses abgeschlossen und ein Fertigstellungs-/Einzugstermin festgelegt wurde, sind wir sicher, dass Sie sich darauf freuen, Ihre neue Immobilie zu betreten. Bis zu diesem Moment liegt Arbeit vor Ihnen, aber wir sind hier mit unserer Umzug Wien Checkliste, um Sie dabei zu begleiten, damit alles so reibungslos wie möglich verläuft.
>> Die Umzug Checkliste herunterladen als PDF
Umzug Wien Checkliste – Zwei Monate vor dem Umzug
Nach zwei Monaten müssen Sie einige Verwaltungsaufgaben erledigen und einige Jobs beginnen:
- Wenn Sie mieten, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Vermieter entsprechend dem in Ihrem Vertrag vorgesehenen Verfahren benachrichtigt haben. Überprüfen Sie auch, wie lange Ihre Kündigungsfrist ist, da Sie sich daran halten müssen, es sei denn, Ihr Vertrag enthält eine Kündigungsklausel.
- Untersuchen Sie den Bereich, in den Sie sich begeben, weiter. Während Sie vor der Wahl Ihres Wohnortes recherchiert haben, kann dies der Punkt sein, an dem Sie die kleineren Dinge wie Restaurants, Sportzentren, Supermärkte usw. herausfinden.
- Sie können an dieser Stelle mit dem Entrümpeln beginnen. Es ist viel einfacher, Dinge, die Sie an Ihrem neuen Ort nicht brauchen, loszuwerden, bevor Sie dort ankommen.
- Informieren Sie Ihren Festnetz- und Internetanbieter über Ihre Adressänderung.
- Fangen Sie an, Verpackungskisten von Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen oder einer Umzugsfirma zu sammeln.
Einen Monat vor dem Umzug
Es ist Zeit, mit dem Packen zu beginnen und alles zu sortieren.
- Organisieren Sie Ihr Umzugsunternehmen Wien – vielleicht möchten Sie dies tun, nachdem Sie mit dem Packen begonnen haben und eine bessere Vorstellung davon haben, wie viel Material Sie transportieren müssen. Es ist jedoch immer gut, ein paar Unternehmen im Auge zu behalten.
- Prüfen Sie, wie Ihr Umzugswagen in Ihr neues Zuhause gelangen kann. Gibt es Parkbeschränkungen an einer Ihrer Adressen?
- Ändern Sie Ihre Adresse.
- Informieren Sie sich über eine Umzugsversicherung und schließen Sie diese ab, um Ihr Hab und Gut während des Umzugs abzudecken.
- Planen Sie, Ihre Hausrat-/Mietversicherung und Hausratversicherung auf Ihre neue Immobilie zu übertragen.
- Vereinbaren Sie eine Postumleitung.
- Erstellen Sie eine Liste des Inventars Ihres Hauses und machen Sie Fotos von all Ihren Möbeln, damit Sie wissen, in welchem Zustand sie sich befinden – nur für den Fall, dass beim Umzug etwas beschädigt wird.
- Beginnen Sie mit der Reinigung von Außenbereichen wie Schuppen und Garten.
Zwei Wochen vor dem Umzug
- Das Packen beginnt an dieser Stelle ernsthaft. Alles, was in den nächsten zwei Wochen nicht unbedingt benötigt wird, z. Saisonartikel und Ersatzartikel wie Bettdecken oder Handtücher können eingepackt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Kartons mit ihrem Zielraum beschriften.
- Seien Sie ab diesem Zeitpunkt vorsichtig mit den Lebensmitteln, die Sie kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Tiefkühlkost zubereiten – die möchten Sie während des Umzugs nicht transportieren – und kaufen Sie nur das, was Sie unbedingt brauchen, wenn es um verderbliche Waren geht.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto gewartet und überprüft wird, damit Sie darauf vertrauen können, dass es Sie während Ihres Umzugs am Laufen hält.
- Sorgen Sie bei Bedarf für eine Kinderbetreuung oder Tierbetreuung für den Umzugstag.
- Melden Sie sich für den Hausarzt in Ihrer neuen Gegend an und senden Sie Kopien der Schulunterlagen Ihrer Kinder an ihre neue Schule.
- Beantragen Sie gegebenenfalls eine Freistellung für den Umzugstag.
- Wenn Sie zunächst nicht glauben, dass alle Ihre Sachen in Ihr neues Haus passen, sollten Sie eine Lagereinheit buchen, um einige Ihrer Sachen aufzubewahren, bis Platz dafür ist.
Umzug Wien Checkliste – Eine Woche vor dem Umzug
Jetzt ist es nicht mehr lange hin! Hier sind die letzten Dinge, die Sie in der Woche berücksichtigen müssen, bevor Sie zu Ihrem neuen Zuhause aufbrechen.
- Bestätigen Sie das genaue Datum, die Uhrzeit und den Ort mit Ihrem Umzugsunternehmen und geben Sie ihm alle erforderlichen Anweisungen.
- Beenden Sie das Packen der Artikel, die Sie noch nicht eingelagert haben. Stellen Sie sicher, dass Sie auch eine Tasche oder Kiste mit wichtigen Dingen wie Wechselkleidung, Decken, Snacks und Toilettenartikeln einpacken, damit Sie in Ihrer ersten Nacht in Ihrer neuen Wohnung nicht in Kisten kramen müssen.
- Abhängig von der Gegend sollten Sie erwägen, einen Schlosser zu beauftragen, der die Schlösser an Ihrem neuen Grundstück auswechselt.
- Beginnen Sie damit, alle Möbel zu zerlegen, damit Sie sie am Tag des Umzugs leichter in Ihren Transporter laden können.
- Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten, vereinbaren Sie mit Ihrem Vermieter einen Termin für eine letzte Besichtigung.
- Demontieren Sie alle Regale, nehmen Sie alle Bilder ab und entfernen Sie alle Einbauten, die mit Ihnen kommen.
- Reparieren Sie alle Schrammen, Kratzer, Nagellöcher oder Markierungen in dem Haus, das Sie verlassen.
Drei Tage vor dem Umzug
Dies sind die letzten Aufgaben, die Sie vor dem Umzugstag erledigen müssen.
- Waschen Sie Ihre Wäsche, damit Sie keine schmutzige Kleidung in Ihr neues Zuhause schleppen müssen.
- Beschriften Sie alle Ersatzschlüssel und entfernen Sie alle alten Hausschlüssel von Ihrem Schlüsselbund.
- Erstellen Sie eine Liste mit Kontaktnamen und Nummern von Personen und Diensten, die Sie in den ersten Tagen klären müssen.
- Wenden Sie sich an Ihre Versorgungsunternehmen, z. Gas, Strom und Wasser, um ihnen Ihren Umzugstermin und Ihre neue Adresse mitzuteilen. Dies muss mit einer Frist von mindestens 48 Stunden erfolgen.
- Erfahren Sie, wann Sie die Schlüssel für Ihr neues Zuhause erhalten.
- Packen Sie Ihre Dokumente und Wertsachen in eine separate Kiste oder Tasche, damit sie beim Umzug nicht verloren gehen.
- Trennen Sie alle Geräte, die Sie mitnehmen, z. Herd, Waschmaschine, Geschirrspüler etc.
- Werfen Sie alle übrig gebliebenen Lebensmittel weg, die ein abgelaufenes Datum haben. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre langlebigen Lebensmittel sorgfältig und fest verpackt sind, damit sie nicht verschüttet werden.
- Machen Sie Fotos von der Rückseite Ihrer Elektronik, bevor Sie sie trennen, damit Sie sie an Ihrem neuen Ort problemlos aufstellen können.
- Leeren und tauen Sie Ihren Kühl-/Gefrierschrank ab.
Umzug Wien Checkliste – Umzugstag
Der Tag ist endlich da und es ist Zeit, in Ihre neue Wohnung einzuziehen! Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie sowohl in Ihrem alten als auch in Ihrem neuen Zuhause tun müssen.
- Weisen Sie das Packen Ihres Umzugswagens strategisch an – da Ihre Kartons alle beschriftet sind, können Sie sie abschnittsweise in den Transporter packen.
- Machen Sie einen letzten Check Ihres Hauses, bevor Sie es verlassen, nachdem alles in Ihren Umzugswagen gepackt wurde. Gehen Sie alle Schubladen und Schränke in jedem Zimmer durch und überprüfen Sie die Garage, falls Sie eine haben.
- Reinigen Sie Ihr Zuhause, bevor Sie es verlassen.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Fenster und Türen verschlossen und gesichert sind, und notieren Sie sich alle Zählerstände.
- Machen Sie Fotos von den leeren Räumen, die als Beweis für den Zustand der Immobilie bei Ihrem Auszug dienen.
- Vergiss deine Umzugstasche mit deinen Essentials nicht.
- Nachdem Sie in Ihre neue Wohnung eingezogen sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Schlüssel zu Ihrer alten Immobilie an die zuständige Partei zurückgeben, überprüfen Sie, ob Ihre Versorgungseinrichtungen funktionieren, und überprüfen Sie Ihren Umzugswagen auf alles, was nicht ausgepackt wurde.
- Jetzt ist es an der Zeit, durchzuatmen, sich zu entspannen und Ihr neues Zuhause zu genießen.
Essentials für den Umzugstag – Packliste
Nach einem langen Tag ist das Herumjagen in Kisten nicht das, was Sie brauchen. Hier ist unsere Liste der wichtigsten Dinge, die Sie am großen Tag getrennt und bei sich haben sollten:
- Wichtige Dokumente (z. B. Pässe, Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, alle Aufzeichnungen mit Bankkontoinformationen)
- Kreditkarten
- Medikation
- Telefon und Ladegerät
- Notebook und Ladegerät
- Toilettenpapier
- Kleidung zum Wechseln (eine für jedes Mitglied Ihres Haushalts)
- Snacks und Wasser (für Kinder und Haustiere)
- Ein spezielles Spielzeug oder eine Decke für ein Kind (wenn sie es nicht ertragen können, es einzupacken)
- Schmuck
- Taschenlampe
- Maßband
- Werkzeugkasten
- Müllbeutel
- Papiertücher
- Geld
- Alle anderen Wertgegenstände, Erbstücke oder unersetzlichen Gegenstände
Häufig gestellte Fragen zum Umzug
Wem muss ich eine Adressänderung mitteilen?
Bei einem Umzug gibt es eine Reihe von Organisationen, die über Ihre Adressänderung Bescheid wissen müssen. Die wichtigsten sind:
- Behörden und Ämter
- Arbeitgeber
- Krankenkasse
- Bank
- Abos
- Kfz-Zulassungsstelle
- Versicherungen
- Klubkarten
- Schule/Kindergarten
- Verkehrsbetriebe (z.B. Jahreskarte)
Wie organisieren Sie einen Umzug?
Die Organisation eines Umzugs in ein neues Haus muss nicht entmutigend sein, besonders wenn Sie unsere praktische Umzug Wien Checkliste verwenden. Wir können Sie zwei Monate vor Ihrem Einzugs-/Fertigstellungsdatum bis hin zum Umzugstag durch alle Schritte führen.
Speichern Sie einfach diese Seite in Ihrem Webbrowser, um in den kommenden Monaten leicht darauf zugreifen zu können.
Was tun nach dem Einzug in ein neues Haus?
Wenn Sie in ein neues Haus einziehen, ist das erste, was Sie tun, bevor Sie Ihren LKW auspacken, Fotos von den Räumen zu machen, um ihren Zustand für die Zukunft zu prüfen. Während dies weniger wichtig ist, wenn Sie das Haus gekauft haben, im Vergleich zu einer Miete, ist es dennoch gut, sich ein Bild davon zu machen, wie der Raum ohne Möbel darin aussieht, damit Sie Ihre Grundrisse planen können.
Sie müssen auch überprüfen, ob Ihre Versorgungsunternehmen funktionieren – wenn Sie unserer Checkliste gefolgt sind, sollten Ihre Lieferanten Ihre Versorgungsunternehmen auf Ihre neue Immobilie übertragen haben oder neue Lieferanten haben übernommen. Wenn Ihre Versorgungsunternehmen nicht funktionieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Nummern der Lieferanten zur Hand haben, damit Sie dies nachverfolgen können.
Danach können Sie mit dem Auspacken beginnen, wenn Sie möchten, oder sich einen Moment Zeit nehmen, um nach dem hektischen Morgen durchzuatmen und sich auszuruhen. Wenn Sie eine Essentials-Box gepackt haben, packen Sie diese zumindest aus, denn dann können Sie die Snacks und vielleicht eine Tasse Tee genießen.
Sie können dann darüber nachdenken, Ihre Geräte wie Ihren Kühlschrank so einzurichten, dass Sie ihn für die Aufbewahrung von Lebensmitteln in Betrieb nehmen können.
Wie lange dauert es, einen großen LKW zu packen?
Die Zeit, die Sie zum Packen Ihres LKWs benötigen, hängt ganz von der Größe Ihres Hauses und der Anzahl der Sachen ab, die Sie einpacken.
Wenn Sie Hilfe von Umzugsunternehmen haben, ist Folgendes wichtig:
- Für eine Ein-Zimmer-Wohnung würden Sie ungefähr vier bis fünf Stunden einplanen. Dies kann sich jedoch erhöhen, je nachdem, wie viele Gegenstände und wie weit Ihre neue Adresse entfernt ist.
- Für ein Haus mit zwei Schlafzimmern rechnen wir je nach Reisezeit mit einem Pack- und Umzugsprozess von etwa sechs bis acht Stunden.
- Bei einem Haus mit drei Schlafzimmern beträgt die durchschnittliche Zeit, die Umzugsunternehmen für den Umzug vom Haus in eine neue Immobilie benötigen, etwa acht bis neun Stunden.
- Bei einem Haus mit vier oder mehr Schlafzimmern könnte die Umzugszeit länger als einen Tag dauern, wo es angebracht sein könnte, Gegenstände, die Sie nicht zu Ihrem neuen Eigentum transportieren können, sicher zu lagern.
Last-Minute-Fragen an die Verkäufer
Bevor Sie sich von den alten Eigentümern Ihres neuen Hauses verabschieden, finden Sie es vielleicht hilfreich, ihnen in letzter Minute ein paar Fragen zu stellen, damit Sie die Lage des Grundstücks in Ihrem neuen Eigentum kennen.
- Wo befindet sich der Haupthahn (zum Absperren des Wassers)?
- Wo ist der Thermostat?
- Welche Unternehmen liefern Gas und Energie, Wasser, Haustelefon und Internet/Breitband?
- Haben Sie Farbdosen in der gleichen Farbe wie die Wände?
- Woher kamen feste Möbel und Fliesen, z. in Küche und Bad?
- Wo finde ich die Gas- und Stromzähler?
- Haben Sie Bedienungsanleitungen oder Garantien für elektrische Geräte in der Immobilie?
- Benötigen Oberflächen spezielle Reinigungsprodukte, z. Granitarbeitsplatten oder Holzböden?
- An welchem Tag werden die Tonnen abgeholt?
>> Die Umzug Checkliste herunterladen als PDF
Umzug Wien Checkliste – Umzugsfirma finden
Da die Transaktion kurz vor dem Abschluss steht, ist es an der Zeit, Umzugsunternehmen zu vergleichen. Berechnen Sie Ihre möglichen Umzugskosten und entscheiden Sie, welche Einrichtungsgegenstände Sie mitnehmen oder zurücklassen. Ihre Umzugskosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel werden Fernumzüge wahrscheinlich mehr kosten.
Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Dienstleistungen wie Verpackung oder Selfstorage benötigen, um Ihr Budget entsprechend zu planen.
- Entscheiden Sie, was Sie mitnehmen
- Entscheiden Sie sich für Ihr Budget
- Umzugsfirmen vergleichen
- Vereinbaren Sie eine Besichtigung
- Entscheiden Sie, ob Sie zusätzliche Dienstleistungen benötigen
- Preis bestätigen
- Wählen Sie einen vorläufigen Umzugstermin
- Sammeln Sie Verpackungsmaterialien
>> Benötigen Sie einen Lagerplatz in Wien? Besuchen Sie unsere Partner, kontaktlose Lagerräume in Wien.
>> Die Umzug Checkliste herunterladen als PDF
Foto: Bwag