Nun, veröffentlichen wir auch die Checkliste Firmenumzug - Büroumzug.
Wenn Sie aber doch eine Checkliste für Ihren Privatumzug benötigen, diese finden Sie in unseren letzten beiden Blog Artikeln. Hier sind auch die Links dazu:
- Umzug Checkliste – alte & neue Wohnung - Teil 1
- Umzug Checkliste Privatumzug - Teil 2
Für einen Firmen- oder Büroumzug muss man sich besonders gut vorbereiten, damit nicht zu große Arbeitsausfälle entstehen. Eine professionelle Umzugsfirma und eine gute Organisation sind hier von großer Wichtigkeit.
Folgen Sie der Checkliste Firmenumzug und Euer Gewerbeumzug läuft wie geschmiert. Die Checkliste Firmenumzug - Büroumzug ist sehr umfangreich und kann bei jedem Geschäftsumzug verwendet werden.
- Unterzeichnen Sie den neuen Mietvertrag
- Den alten Mietvertrag kündigen
- Legen Sie den genauen Termin des Umzugs fest. Lassen Sie sich von der Umzugsfirma den Termin bestätigen.
- Vereinbaren Sie auch den Termin der Reinigung des alten Objektes
- Falls nötig, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Elektriker für die Deinstallation Ihrer Anlagen und EDV- Geräte
- Organisieren Sie Helfer für den Umzugstag
- Einen Termin mit dem Handwerker für den Umbau des neuen Objektes und Renovierung des alten Objektes, wenn es notwendig ist, vereinbaren
- Stellplan für die Möbel, Arbeitsplätze, Steckdosen, TV- und Telefonanschlüsse machen
Ab- und Anmeldung / Adressenänderung
- Geben Sie den Mitarbeitern die neue Adresse bekannt
- Informieren Sie auch die Kunden, Geschäftspartner und andere, die mit der Firma arbeiten
- Den neuen Firmensitz bei GmbH melden
- Adresse im Telefonbuch ändern
- Adressenänderung im Internet / Homepage
- Radio / Telefone ummelden
- Post an die neue Adresse nachsenden lassen
- Reklamentafeln neue machen
- Adressenänderung bei
- Versicherungen, Banken, Krankenkassen, Zeitungen, Organisationen…
4 Wochen vor dem Umzug
- Besorgen Sie genügend Umzugskartons und Kisten
- Lager und Garagen räumen
- Sachen die man nicht mehr benötigt schon einpacken
- Vereinbaren Sie den Ablesetag für Wasser Strom und Gaswerk
- Sie können auch neue Möbel, Teppiche oder Vorhänge bestellen
1 Woche vor dem Umzug
- Vereinbaren Sie die Abgabe des alten Mietobjektes und die Übernahme des neuen Mietobjektes mit dem Vermieter
- Prüfen Sie ob alle Schlüssel des alten Objektes da sind
- Parkplätze organisieren
- Kühlschrank leeren
- Geliehene Sachen zurückgeben
- Nagellöcher zuspachteln
1 Tag vor dem Umzug
- Neues Mietobjekt übernehmen und Übernahmeprotokoll erstellen
- Räumen Sie Ihre Wertsachen und Dokumente an einen sicheren Ort oder Safe
- Kühlschrank abtauen
- Etwas für die Erfrischung vorbereiten
- Mobiliar zerlegen und für den Transport vorbereiten
- Kartons beschriften
Umzugstag – altes Mietobjekt
- Sicherung des Bodens und Treppenhausen
- Zerbrechliche Gegenstände selbst transportieren
- Technische Geräte demontieren
- Lassen Sie Reinigungsmittel zurück
- Garage und Keller überprüfen
Umzugstag – neues Mietobjekt
- Erstellen Sie das Übernahmeprotokoll
- Bereiten Sie eine Notfall-Apotheke, Getränke, WC- Papier, Seife und Tücher vor
- Installieren Sie die Beleuchtung
- Technische Geräte installieren
- Prüfen Sie ob irgendetwas beschädigt ist und melden Sie es sofort der Umzugsfirma
Abgabe des alten Mietobjektes
- Reinigung aller Räume
- Entfernen Sie die Firmenschilder und leeren Sie den Briefkasten
- Schlüssen zurückgeben
- Machen Sie zusammen mit dem Vermieter das Abgabeprotokoll
- Die Rückzahlung der Kaution vereinbaren
- Firmenschilder und Briefkasten anbringen
- Internetanschluss, Telefon und Fax überprüfen
- Wertsachen abholen
- Falls es Mängel gibt melden Sie es den Vermieter so schnell wie möglich
- Sorgen Sie mit einer speziellen Aktion, dass die Kunden von ihrem neuen Firmensitz erfahren