Bevor Sie mit der Wohnungssuche in Wien beginnen, sollten Sie Ihr Budget, Ihre Checkliste und Ihre Fragen vorbereiten. Den perfekten Ort zum Leben zu finden, kann etwas schwieriger sein, als viele Menschen erwarten.
Das Haus Ihrer Träume ist da draußen, Sie sollen nur etwas arbeiten, um es zu finden.
Ihre erste Überlegung ist der Ort, an dem Sie leben möchten und was Sie sich in dieser Gegend leisten können. Denken Sie auch daran, welchen Wohnungstyp Sie suchen oder ob Sie mit Mitbewohnern zusammenleben möchten. Es gibt viele Entscheidungen, die sich auf Ihre Suche auswirken können, daher haben wir einige Tipps zur Wohnungssuche zusammengestellt, die Sie durch den Prozess führen.
Das allererste, was Sie tun sollten, bevor Sie mit der Wohnungssuche in Wien beginnen, ist, zu planen, was Sie für Ihre Wohnung ausgeben werden. Darin enthalten sind Ihre Miete, alle Nebenkosten, Lebensmittel und eventuell zu erwartende Einzugskosten. Denken Sie auch an alle anderen Zahlungen, die Sie möglicherweise haben, wie Benzin, Parken, Telefonrechnung, Internet, Kreditkarten und andere Schulden oder Verpflichtungen. Es ist gängige Praxis, Ihre Mietzahlungen unter 30 Prozent Ihres monatlichen Einkommens zu halten. Auf diese Weise können Sie Ihre anderen monatlichen Ausgaben sparen und planen.
Die meisten Menschen ziehen in den Sommermonaten gerne um, weil das Wetter günstiger ist. In diesen Monaten stehen mehr Einheiten zur Verfügung, aber die Nachfrage nach Wohnungen erhöht den Preis. Denken Sie darüber nach, im Winter umzuziehen, wenn die Mietpreise niedriger sind und Sie eher einen Deal abschließen.
Wenn Sie eine Wohnung betreten, die Sie sich ansehen, sollten Sie darauf achten, ob der Eigentümer etwas verstecken möchte. Überprüfen Sie zuerst, ob alle Waschbecken und Duschen in Ordnung sind. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie ein Telefonladegerät mitbringen, um sicherzustellen, dass die Steckdosen funktionieren. Viele dieser Probleme werden oft unter den Teppich gekehrt, also überprüfen Sie sie gründlich.
Nehmen Sie sich Zeit, während Sie durch den Komplex und die Einheit gehen.
Sie können sich die Wohnung so lange anschauen, wie Sie möchten.
Oft sind die Leute bei der Wohnungssuche in Wien überfordert und vergessen, die Orte und Gegenstände zu überprüfen, die sie priorisiert haben. Versuchen Sie, eine organisierte Liste aller Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu erstellen. Sie können Ihre Liste abhaken, während Sie Ihre Touren durchgehen, und diese Informationen verwenden, um Vor- und Nachteile zu erstellen, die Ihnen helfen, Ihre Entscheidung zu treffen.
Einige Apartmentkomplexe und Immobilienagenturen sind für schlechte Praktiken bekannt. Die meisten Leute sind online sehr lautstark, wenn sie etwas finden, das ihnen wirklich gefällt oder nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie das Unternehmen googeln und Bewertungen lesen, um vor Ihrer Tour Hintergrundinformationen zu sammeln.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies möglich ist, sollten Sie versuchen, den Mietpreis auszuhandeln. Sie können verhandeln, wenn das Gebäude oder die Einheit nicht die von Ihnen gewünschten Annehmlichkeiten umfasst. Der Hausverwalter ist möglicherweise bereit, einen Teil der Miete zu opfern, wenn dies bedeutet, dass Sie einen Mietvertrag unterschreiben.
Es kann schwierig sein, das perfekte Zuhause mit all Ihren Wünschen zu finden. Es wird höchstwahrscheinlich einige Opfer und Kompromisse geben. Wenn Sie mit Freunden oder vor allem einem Ehepartner suchen, haben Sie möglicherweise andere Vorstellungen davon, was Sie in einer Wohnung wollen. Am Ende ist es in der Regel am besten zu wissen, wann man Kompromisse eingehen muss, damit Sie einen Mietvertrag unterschreiben und Ihren Partner glücklich machen können.
Sie werden einen Nachweis benötigen, wie Ihre Wohnung bei Ihrem Einzug ausgesehen hat. Oft wird der Eigentümer versuchen, einen größeren Teil der Kaution einzuziehen, als er benötigt. Wenn Sie jedoch Bilder davon zur Verfügung stellen können, wie die Wohnung beim Einzug ausgesehen hat, werden sie in der Regel nachgeben.
Wenn Sie es nicht eilig haben, eine Wohnung zu finden, gibt es keinen Grund, den Prozess zu überstürzen. Lassen Sie sich viel Zeit, um zu entscheiden, was Sie in einer Wohnung haben möchten, und suchen Sie sie dann. Der Umzug in ein neues Zuhause ist eine große Sache, daher möchten Sie wirklich sicherstellen, dass Sie bereit sind.
Sobald Sie Ihr Budget kennen, erstellen Sie eine Liste mit dem, was Sie in einer Wohnung unbedingt benötigen. Denken Sie daran, es gibt viele verschiedene Arten von Wohnungen und Ihre Wohnungssuche wird viel einfacher, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen. Dinge, die auf Ihrer Liste stehen können, sind:
Natürlich sollten Sie diese Checkliste an Ihre Bedürfnisse anpassen. Während der eine ein lichtdurchflutetes Studio sucht, sucht der andere vielleicht nach einer großzügigen Souterrainwohnung mit Gartenzugang. Wenn es um die Wohnungssuche in Wien geht, seien Sie diszipliniert, wenn es um Ihre nicht verhandelbaren Dinge geht – es wird zu einem besseren Wohnerlebnis führen, was der gesamte Zweck Ihrer Wohnungssuche ist.
Stellen Sie demjenigen, der die Immobilie zeigt, so viele Fragen wie möglich. Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem Hausverwalter stellen sollten:
Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, sollten Sie eine bessere Vorstellung davon haben, was die Wohnung und das Gebäude beinhalten.
Immobilienmakler können ihre Provision erst nach erfolgreicher Verhandlung eines Miet- oder Kaufvertrags verlangen. Die Provisionen werden auf Basis der Netto-Gesamtmiete pro Monat berechnet.
Denken Sie daran: Die Provisionen dürfen seit 2010 maximal zwei Monatsmieten betragen.
Bei Mietverträgen, die auf weniger als drei Jahre befristet sind, darf maximal eine Monatsmiete berechnet werden. Bei Mietverträgen, die auf drei Jahre und mehr befristet sind, dürfen maximal zwei Monatsmieten als Provision verrechnet werden.
In Wien gibt es verschiedene Arten von Immobilienmaklern. Von großen Franchiseunternehmen mit mehreren Niederlassungen wie RE/MAX oder Engel & Völkers bis hin zu kleineren Maklern wie My Broker und Büros mit besonderem Fokus auf Umzüge.
Es gibt viele FB-Gruppen, in denen Sie eine Unterkunft in Wien suchen können.
Beispiel für Facebook-Gruppen:
WG & Wohnung Wien gesucht
Wien Zimmer und Wohnungen zu vermieten
Wohnfrei Wien – Provisionsfreie WG, Zimmer & Wohnungen
Redewendungen:
Wohnung
WG = Wohngemeinschaft
Provisionfrei = nur Beiträge mit Angeboten ohne Provision
Schlüsselwörter bei der Suche nach Facebook-Gruppen:
Wien wohnung
Provisionsfrei wohnung Wien
Wien wohnung mieten
Wohnungen in Wien
In Tageszeitungen werden häufig private Wohnungen sowie von Immobilienmaklern angebotene Wohnungen inseriert. Die Wochenendausgaben sind von besonderem Interesse.
www.willhaben.at
www.immobilien.net
www.derstandard.at/Immobilien
www.kurier.at/Immo/
Wenn Sie einen vielversprechenden Eintrag gefunden haben, rufen Sie sofort an, um einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie einen Anrufbeantworter erreichen, hinterlassen Sie eine klare, prägnante Nachricht. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an und bitten Sie die Person, Sie so schnell wie möglich zurückzurufen, um einen Termin zur Besichtigung der Wohnung zu vereinbaren. Rufen Sie innerhalb von 24 Stunden einen weiteren (höflichen) Anruf an, wenn Sie keinen Rückruf erhalten. Es gibt Zeiten, in denen Wohnungsmieter überfordert sind und Ihren Anruf nicht beantworten.
Hiermit beenden wir das Thema Wohnungssuche in Wien und verabschieden uns von Ihnen. Viel Glück!