Die Entscheidung ist gefallen. Der Umzugstermin steht schon fest und jetzt sollte man den Umzug in Wien organisieren. So ein großer Schritt verlangt auch viel Planung und Geduld, was Sie auch während des Umzugs erfahren werden. Sie wissen, dass der Umzug gut läuft, wenn Sie am Umzugstag nicht viel improvisieren müssen.
Wenn Sie den Umzug in Wien organisieren möchten, sollten Sie sich auf jeden Fall gut vorbereiten. Es kann nicht alles perfekt werden, Sie können aber ihr Bestes geben.Sie fragen sich jetzt bestimmt, wo man anfangen soll? Wie kann man den Umzug in Wien organisieren, ohne dass man einen Nervenzusammenbruch bekommt? Hier kommen die Antworten.
Damit jede Minute der Umzugsorganisation so gut wie Möglich ausgenutzt wird, teilen wir die Vorbereitungen für den Umzug in drei Phasen.
Wenn Sie den Umzug in Wien organisieren, sollten Sie sich zuerst entspannen. Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Planung. Diese Phase dauert im Durchschnitt drei bis vier Monate.
Die ersten Schritte:
Zu den ersten Schritten dieser Phase gehört auch die Wohnungssuche. Alles, was Sie von dem neuen Zuhause erwarten, sollten Sie aufschreiben. Wenn Sie die passenden Wohnungen gefunden haben, können Sie sie vergleichen und dann die besten auch besichtigen. Heutzutage gibt es viele Apps, die euch bei der Wohnungssuche helfen können.
Sie fragen Sie jetzt bestimmt, ob Sie alles alleine erledigen oder ob Sie es vielleicht mit einem Umzugsunternehmen versuchen. Mit einer Umzugsfirma werden Sie bestimmt weniger Stress haben. Sie müssen selber entscheiden, ob Sie schneller umziehen wollen oder ein bisschen Geld sparen möchten.
Falls Sie sich für die günstigere Variante entschieden haben, sollten Sie auf einige Sachen achten.
Reservieren Sie rechtzeitig einen Umzugswagen. Es wäre nicht gut, wenn Sie am Umzugstag alleine mit einer großen Waschmaschine stehen und nicht wissen, wie sie in die neue Wohnung transportiert wird. Denken Sie auch daran, dass der Transporter einen Parkplatz haben muss. Wenn das aber nicht klappt, sollten Sie ein Halteverbot beim Landesratsamt beantragen.
Neben dem Umzugswagen sollten Sie auch genügend Umzugskarton besorgen. Kündigen Sie ihren alten Mietvertrag und alle andere Verträge, die Sie in der neuen Wohnung nicht mehr brauchen werden. Der Umzug ist auch eine gute Gelegenheit um den Stromanbieter zu wechseln. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und entscheide Sie sich für das beste Angebot.
Eine Sache, die sich nicht vergessen sollten, ist der Urlaub. Nehmen Sie ein paar Tage frei, die werden Sie bestimmt brauchen. Den Urlaub sollten Sie frühzeitig beantragen, am besten schon, wenn Sie das genaue Datum des Umzugs kennen.
In dieser frühen Phase sollten Sie auch an die Wohnungsübergabe denken. Vereinbaren Sie einen Termin für die Schlüsselübergabe für die neue Wohnung. Es wäre am besten, wenn Sie die beiden Termine am gleichen Tag erledigen würden. Falls Sie es so nicht schaffen, können Sie einen anderen Termin mit dem Vermieter vereinbaren, natürlich, wenn es für ihn so in Ordnung ist.
Stellen Sie sich diese Frage noch mal und denken Sie gut nach. Sie haben jetzt die Gelegenheit alles neu einzurichten. Die Möbel sollte man unbedingt messen.
Falls Sie Hilfe brauchen, können Sie eine Einrichtungssoftware herunterladen und alles am Computer planen.
Es gibt noch einige Sachen, die Sie vor dem Umzugstag machen sollten. Wenn Sie den Umzug in Wien organisieren kann ihnen eine Einkaufsliste auch helfen.
Bei dem Packen sollten Sie unbedingt genügend Umzugskartons besorgen. Achten Sie darauf, dass die Kisten nicht zu schwer sind. Alle Kartons sollten beschriftet werden. Die Sachen, die man nicht so oft benutzt, sollten zuerst eingepackt werden. Alles, was Sie am ersten Abend in der neuen Wohnung brauchen werden, können Sie in eine Tasche verpacken.
Damit es keine Probleme mit den neuen aber auch den alten Nachbarn gibt, sollten Sie die rechtzeitig informieren und Bescheid sagen, dass der Umzug stattfindet. Die Helfer sollten auch frühzeitig informiert werden und genau wissen, wann Sie kommen sollten. Die fleißigen Helfer brauchen auch eine Belohnung. Bereiten Sie etwas zum Essen und Trinken vor.
Die alte Wohnung sollte vor der Übergabe der Schlüssel sauber und ordentlich sein. Sie wollen bestimmt die Kaution wieder haben. Vor dem Umzugstag sollte der Kühlschrank abgetaut werden. Das war der letzte Punkt der ersten Phase, Sie können sich entspannen, es wird immer leichter.
Der große Tag ist da. Sie sollten noch einige Sachen machen. Die Verpflegung für die Helfer sollte schon bereit sein. Gute Laune sollte auch nicht fehlen. Am Umzugstag sollten Sie auch die schon früher besprochenen Termine einhalten. Übergeben Sie die alten Schlüssel.
Nachdem alles geschafft ist, sollten Sie die Sachen und Möbel überprüfen. Falls etwas während des Umzugs kaputtgegangen ist, sollten Sie es innerhalb von 48 Stunden melden. Die Schäden werden von der Versicherung des Umzugsunternehmens bezahlt.
Bei dem ganzen Umzugsstress sollte man die Behördengänge nicht vergessen. Melden Sie ihre neue Adresse beim Bürgeramt. Sie haben zwei Wochen für die Ummeldung.
In Wien lässt sich gut leben, lesen Sie auch die Gründe warum Wien eine der lebenswertesten Städte der Welt ist.