Folgen Sie uns:

Umzug Wien Budapest - schnell und sicher

Als EU-Bürger können Sie ohne Visum den Umzug Wien Budapest durchführen. Sie benötigen lediglich Ihren Personalausweis oder Reisepass und können bis zu drei Monate im Land bleiben. Nach dieser Zeit sind Sie verpflichtet, sich anzumelden. Dies können Sie bei der Landesfremden-Polizeidirektion oder einer zuständigen Außenstelle tun. Dazu benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Arbeitsvertrag oder Nachweis der Selbständigkeit
  • ein Mietvertrag mit Zustimmung des Mieters zur Anmeldung
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel
  • Nachweis, dass Sie Leistungen der Krankenversicherung in Anspruch nehmen können

Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung für EWR-Bürger, die unbefristet gültig ist. Sie kann jedoch enden, wenn das Aufenthaltsrecht erlischt, zum Beispiel weil das Studium beendet ist. Wenn Auswanderer 5 Jahre ohne Unterbrechung in Ungarn gelebt haben, haben sie das Recht auf Daueraufenthalt.

Im Rahmen des Registrierungs-prozesses erhalten Sie auch eine Aufenthaltskarte (Lakcímkártya). Es enthält eine persönliche Identifikationsnummer und weist Ihren Wohnort nach. Es ist zum Beispiel wichtig, wenn Sie einen Hausarzt suchen. Diese können mit der Aufenthaltskarte prüfen, ob Sie in ihrem Zuständigkeitsbereich wohnen. Die Karte dient auch als Ausweisdokument bei Polizeikontrollen und dergleichen.

 

Umzug Wien Budapest: Diese Berufe sind gefragt

Die Wirtschaft in Budapest ist stabil und im Aufschwung. Damit gehört Ungarn zusammen mit Österreich zu den EU-Ländern mit dem niedrigsten Anteil an registrierten Arbeitslosen. Darüber hinaus besteht auf dem ungarischen Arbeitsmarkt ein großer Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Besonders gesucht sind:

  • Ärzte
  • Ingenieure
  • Führungskräfte
  • Logistiker
  • Techniker
  • Facharbeiter
  • Mitarbeiter für die Tourismusbranche

Staatsangehörige aus Österreich benötigen für Ungarn keine Arbeitserlaubnis. Einwanderer sollten jedoch über Ungarisch-kenntnisse verfügen oder bereit sein, die Sprache zu lernen. Das erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sobald Sie in Ungarn arbeiten, werden Sie automatisch Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung. Gut zu wissen: Die Löhne sind deutlich niedriger als in Österreich. Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in Ungarn beträgt 1.020 Euro pro Monat (Stand 2018).

 

Nach Budapest auswandern: Das sollten Sie vorher erledigen

Bevor Sie das Land in der Mitte Europas zu Ihrer neuen Heimat machen, gibt es viel zu tun. Das beinhaltet:

  • Abmeldung beim Einwohnermeldeamt: Bei einem Umzug ins Ausland ist dies zwingend erforderlich. Das Zeitfenster hierfür beginnt eine Woche vor dem Umzug und endet maximal zwei Wochen später.
  • Kündigung der Verträge: Dazu gehören Verträge für Strom, Gas und Telefon. Prüfen Sie, ob ein Sonderkündigungsrecht besteht.
  • Planen Sie den Umzug Ihrer Haushaltsgegenstände: Wenden Sie sich an Umzugsunternehmen und Speditionen, die internationale Transporte anbieten. Alles, was Sie nicht mitnehmen möchten, sollten Sie verschenken oder spenden.
  • Nachsendeauftrag erteilen: So erreicht Sie Ihre Post im Ausland.

 

Umzug mit UmzugHelden

Falls Sie auf der Suche nach einer seriösen Umzugsfirma Wien sind, die Ihnen beim Umzug Wien Budapest bei Seite stehen soll und Ihnen die Last des Umzugsverfahrens von Schultern abnehmen kann, sind Sie bei den UmzugHelden richtig. Mit einem Klick können Sie ein unverbindliches Angebot erhalten. Kostenlos! Kontaktieren Sie uns noch heute!

UmzugHelden Wien Logo
UmzugHelden ist eine Umzugsfirma aus Wien, welche spezialisiert ist auf stressfreie Umzüge in Wien, Österreich und EU-Raum.
ProvenExpert Bewertungssiegel UmzugHelden
Anschrift
+43 676 707 38 45
+43 1 942 44 58

office@umzug-helden.at
Kreitnergasse 27, 1160 Wien
Folgen Sie Uns
© 2023 - umzughelden.at :: Alle Rechte vorbehalten. :: Konzept & SEO: vk-manufactory
crossmenu