Porto ist die zweitgrößte Stadt Portugals und ist eine Küstenstadt im Nordwesten des Landes. Sie können in Porto viele kunstvolle Gebäude sehen und natürlich die prächtigen Brücken. Wenn Sie sich für den Umzug nach Porto entschieden haben, sollten Sie sich unbedingt gut vorbereiten und erkundigen. Die folgenden Tipps und Tricks können bei dem Umzug Wien Porto von großer Hilfe sein.
Nachdem die Entscheidung gefallen ist und Sie nach Porto umziehen wollen, sollten Sie unbedingt die Einreisebestimmungen überprüfen. Sie brauchen kein Visum innerhalb der EU Länder. Sie müssen Sich aber bei einem längeren Aufenthalt (mehr als drei Monate) bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Sie müssen auch eine Meldebescheinigung haben, die Sie von der Câmara Municipal erhalten. Wenn Sie aber mehr als fünf Jahre in Portugal bzw. Porto bleiben, werden Sie eine dauerhafte Auslandsgenehmigung brauchen. Die dauerhafte Genehmigung können Sie bei der Auslandsbehörde beantragen.
Es wäre auch gut, wenn Sie die Kosten für den ganzen Umzug Wien Porto berechnen würden. So können Sie ungefähr wissen wie viel Sie Geld beiseitelegen müssen.
Es hört sich leicht an, eine perfekte Umzugsfirma zu finden, ist es aber nicht. Sie können nicht die erste Firma, die Sie sehen, beauftragen. Sie sollten das Unternehmen vergleichen und sehen, ob alles passt. Wenn Sie besondere Ansprüche haben, sollten Sie die Firma unbedingt kontaktieren.
Sie können auch andere fragen, ob sie vielleicht gute oder schlechte Erfahrungen mit verschiedenen Unternehmen hatten.
Beachteten Sie aber, dass die Umzugsfirma für den Umzug Wien Porto professionell ist und Erfahrung mit Auslandsumzügen hat.
Mit dem Packen können Sie schon einige Monate vor dem Umzugstermin beginnen. Für den Anfang können Sie genügen Kartons, Kleber, alte Zeitungen und Polsterfolie besorgen.
Sie können auch während des Packens alles aussortieren und so mehr Platz schaffen. Bestimmt werden Sie nicht alles mitnehmen. Das, was Sie nicht mehr brauchen, können Sie verkaufen, verschenken oder entsorgen.
Die Kisten sollten nicht zu voll und zu schwer sein.
Mehr über das Leben und arbeiten in Porto.