Folgen Sie uns:

Wohnung suchen in Wien - Die Tipps

Heute schreiben wir mehr über das Thema - Wohnung suchen in Wien.

Wenn man an Wien denkt, mag es Bilder von gutem Kaffee, kriminalitätsfreien Straßen und schönen historischen Gebäuden wachrufen – aber wussten Sie, dass das globale Beratungsunternehmen Mercer es kürzlich als die beste Stadt der Welt zum Leben eingestuft hat?

Es ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass diese Stadt ausgezeichnetes Essen, frische Produkte, den Kontakt zur Kultur und eine wunderschöne Infrastruktur zur Verfügung stellt. Der Zugang zur Landschaft und zu anderen Teilen Europas und andere oberflächliche Faktoren in Kombination mit der weltweit gelobten Work-Life-Balance und den wirklich niedrigen Kosten für Wohnen im Vergleich zu anderen europäischen Städten. Tatsächlich kostet die Anmietung einer Wohnung mit einem Schlafzimmer im Zentrum der Stadt im Durchschnitt nur 772 Euro, was das Engagement der Stadt widerspiegelt, Wohnraum bezahlbar zu halten.

Egal, ob Sie beruflich nach Wien kommen, ein Unternehmen gründen oder einfach nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen möchten, der erste und wichtigste Schritt ist: Wohnung suchen in Wien. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie zu Beginn Ihrer Suche wissen müssen.

 

Wohnung suchen in Wien - die Optionen

 

Typischerweise findet man Wohnungen oder Eigentumswohnungen nur in der Wiener Innenstadt, wer sich jedoch in einen der Vororte der Stadt wagt, findet typisch österreichische Einfamilienhäuser mit vielen Zimmern und großzügigen Rasenflächen.

In den meisten Fällen werden Langzeitmieten unmöbliert angeboten, es gibt jedoch einige spezialisierte Vermieter, die Ihnen eine möblierte Wohnung vermitteln können. Kurzzeitmieten hingegen kommen fast immer mit intakten Möbeln.

Da die Lebenshaltungskosten in der Stadt relativ niedrig sind, sind Mitbewohner weniger verbreitet als anderswo in Europa. Viele Studenten entscheiden sich jedoch dafür, bei Freunden zu wohnen und diese Kosten noch weiter zu senken. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie möglicherweise mit einem oder zwei Mitbewohnern eine gute Wohnsituation finden, die es Ihnen ermöglicht, in den begehrtesten Vierteln der Stadt zu leben, ohne die Bank zu sprengen.

 

Wo lebt man am besten?

 

Wo Sie in Wien wohnen möchten, hängt stark vom Lebensstil und Budget ab, das Sie suchen. Jede Nachbarschaft hat einen Namen, aber sie werden häufiger mit ihren Nummern bezeichnet. Die folgenden Bezirke sind bei Expats beliebt:

  • Bezirk 1/Innere Stadt: Das Leben in der Inneren Stadt ist mit einem ziemlich hohen Preis verbunden, aber dank seiner historischen Architektur, Boutiquen, Luxusapartments und High-End-Restaurants eine beliebte Gegend. Selbst für diejenigen, die es sich leisten können, kann es schwierig sein, hier zu mieten. Der Markt ist ziemlich klein, und wenn Wohnungen frei werden, gehen sie schnell.
  • Bezirk 2/Leopoldstadt: Bekannt als etwas unkonventioneller (und viel billiger) als Bezirk 1, bietet die Leopoldstadt eine Mischung aus Wohnungs- und Gebäudestilen, Cafés, Bars und einem der beliebtesten Parks der Stadt.
  • Bezirk 4/Wieden: Etwas weiter draußen sinken die Mietpreise in Wieden deutlich. Dieses Viertel ist dank seines berühmten, geschäftigen Outdoor-Marktes ideal für Feinschmecker.
  • Bezirke 8 & 9, Josefstadt und Alsergrund: Josefstadt und Alsergrund sind aufgrund ihrer Nähe zur Universität Wien bei Studenten und Wissenschaftlern beliebt. Sie sind auch für ihre entspanntere Atmosphäre bekannt, obwohl ihr Nachbar Bezirk 1 ist. Don lass dich nicht von all den jungen Leuten täuschen; hier sind die preise etwas höher.

 

Beste Webseiten für Umzug Wien

 

Der beste Ort, um mit der Suche nach einer Mietwohnung zu beginnen, ist zweifellos online. Einige der besten Websites zum Auschecken sind:

  • Wien Miete
  • Wien Wohnungen
  • Wiener Citywohnungen
  • Basar
  • Willhaben
  • Der Standard
  • Kurier

 

Wohnung suchen in Wien – Worauf Acht nehmen?

 

Wenn Sie tatsächlich eine Wohnung gefunden haben, die Ihnen gefällt, schließen Sie im nächsten Schritt einen Mietvertrag ab. Wenn Sie versuchen, über Ihre Miete zu verhandeln, was nie weh tut, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bevor Sie Ihren Mietvertrag unterschreiben, sonst sind Sie an die zuvor genannten Bedingungen gebunden.

Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Vermieter die Wohnung gründlich durchgehen, bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben, und machen Sie viele Fotos, falls es beim Auszug zu Streitigkeiten kommt. Eine Standardkaution in Wien beträgt etwa drei Monatsmieten, daher ist es wichtig, diese Investition im Voraus zu schützen.

Möglicherweise müssen Sie auch eine Ablöse an den Vormieter zahlen, eine Gebühr, die alle nicht entfernbaren Upgrades (wie neue Etagen) beim Auszug abdeckt. Dies sollte vom Vermieter übernommen werden, schlägt sich aber manchmal in einer höheren Kaution oder einer höheren Miete nieder oder ist einfach als Gebühr enthalten.

Die meisten Vermieter in Wien werden Sie bitten, direkte Banküberweisungen zu tätigen, obwohl einige Online-Zahlungsgateways verwenden. Wenn Ersteres in Ihrem Fall zutrifft, lohnt es sich, einen Service wie Wise zu nutzen, um den echten Wechselkurs zu erhalten und teure internationale Überweisungsgebühren zu sparen.

 

Makler und Agenten? Sind sie es wert?

 

Es ist zwar möglich, ohne Makler eine Wohnung in Wien zu finden, aber mit einer solchen kann man die Zeit für die Wohnungssuche erheblich verkürzen. Wenn Sie bereit sind, im Austausch für einen weniger stressigen Umzug etwas mehr für den Service zu zahlen, ist die Verwendung eines Brokers möglicherweise der beste Weg für Sie. Die folgenden sind alles gute Ausgangspunkte:

 

Extra Tipps

In Österreich zu mieten ist eine aufregende Gelegenheit, eine der beliebtesten Städte der Welt zu nutzen. Wie überall gibt es jedoch Leute, die versuchen, Sie abzuzocken. Stellen Sie sicher, dass Sie sich schützen, während Sie suchen. Bezahlen Sie niemals vor Vertragsunterzeichnung, vermeiden Sie den Handel mit Bargeld, damit Sie eine elektronische Spur haben, und geben Sie kein Geld ohne einen funktionierenden Schlüssel für die Wohnung in der Hand ab. Vertraue vor allem deinem Bauchgefühl. Wenn etwas faul erscheint, wie zum Beispiel ein Vermieter, der eine Kaution für eine sechsmonatige Miete verlangt, sollte dies eine rote Fahne hissen. Wenn Sie eine Wohnung gefunden haben, ist letztendlich Zeit, dass Sie auch eine seriöses Umzugsunternehmen Wien aufsuchen.

Schlussfolgerung

 

Hiermit beenden wir das Thema: Wohnung suchen in Wien! Wir hoffen, dass Sie mit unseren Tipps bereit sind, mit Ihrer Suche zu beginnen. Viel Glück!

UmzugHelden Wien Logo
UmzugHelden ist eine Umzugsfirma aus Wien, welche spezialisiert ist auf stressfreie Umzüge in Wien, Österreich und EU-Raum.
ProvenExpert Bewertungssiegel UmzugHelden
Anschrift
+43 676 707 38 45
+43 1 942 44 58

office@umzug-helden.at
Kreitnergasse 27, 1160 Wien
Folgen Sie Uns
© 2023 - umzughelden.at :: Alle Rechte vorbehalten. :: Konzept & SEO: vk-manufactory
crossmenu