Während des Auszugs aus der Wohnung oder Haus stellen Sie sich bestimmt viele Fragen. Das sollten Sie beim Auszug beachten - Weil das keine alltägliche Situation ist, wissen Sie auch nicht, was Sie genau machen sollen. Soll ich beim Auszug alle Wände neu tapezieren? Mache ich das alleine oder mit professioneller Hilfe? Muss ich die Böden neu verlegen?
Hier haben wir alle Antworten auf die meist gestellten Fragen während des Auszugs. Über den Umzug haben wir schon viele Tipps geteilt, nun geht es um den Auszug aus der Wohnung oder dem Haus.
Falls Sie nicht wissen, was Sie in der alten Wohnung noch machen müssen, sollten Sie im Mietvertrag nachschauen. Dort finden Sie bestimmt eine Antwort. Wenn es sich um kleinere Schäden handelt, müssen Sie nichts reparieren. Während des Aufenthalts in der Wohnung ist es normal, dass ein Kratzer am Boden ist. Mache Sie sich keine Sorgen.
Es gibt aber einige Sachen, die der Vermieter von euch verlangen kann:
Einige Sachen kann der Vermieter nicht verlangen und das wären die folgenden Leistungen. Das sollten Sie beim Auszug beachten:
Falls Sie aber nicht nur einen Kratzer am Boden hinterlassen haben, sondern ein Loch, kann der Vermieter eine größere Reparatur verlangen.
Während des Auszugs stellen Sie sich bestimmt solche und ähnliche Fragen. Sie müssen keine professionelle Firma beantragen und so etwas kann der Vermieter auch nicht verlangen. Sie können alle Schönheitsreparaturen auch selber machen, aber Sie müssen achten, dass alles korrekt ausgeführt wird.
Im Mietvertrag ist aber nicht immer angedeutet, was Sie machen müssen und das sollte Sie beim Auszug beachten. Falls die alte Wohnung in einem guten Zustand ist, müssen Sie gar nichts renovieren. Die alte Wohnung kann dann so übergeben werden.
Es wäre gut, wenn Sie mit ihrem Vermieter reden würden. Sie sollten alles im Voraus klären, damit es während des Umzugs keine Komplikationen gibt.
Hier finden Sie detaillierte Infos zum Auszug aus der Wohnung.