Der Umzug ins Elternhaus ist bestimmt nicht einfach. Als Erwachsener möchten Sie lieber auf eigenen Beinen stehen. Aber es gibt Zeiten im Leben, in denen Sie Hilfe brauchen. Neueste Studien ergaben, dass 13 Prozent aller Eltern ihren erwachsenen Sohn oder Tochter in ihre Wohnung zurückziehen ließen. Falls Sie in Ihr Familienheim zurückkehren, machen Sie das Beste daraus. Finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie damit umgehen können.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie jetzt alle Erwachsene sind. Daher sollte Ihre Beziehung zu Ihren Eltern und die Art und Weise, wie Sie mit ihnen umgehen, unterschiedlich sein. Während es leicht sein könnte, in Ihren Teenager-Lebensstil zurückzukehren und durch das Haus zu stapfen und „Mama! Du hast wieder die falschen Cornflakes!“. Es ist am besten, so etwas zu vermeiden. Benehmen Sie sich stattdessen wie der Erwachsene, der Sie sind. Bieten Sie an, ab und zu das Abendessen zu kochen und sich mit ihnen auf eine Tasse Kaffee und ein Gespräch zu setzen. Auf diese Weise behandeln Ihre Eltern Sie weniger wie ihr kleines Kind und sehen Sie eher als Erwachsene. Versuchen Sie, so unabhängig wie möglich zu sein, damit Sie sich wie ein beitragendes Mitglied des Haushalts fühlen und nicht wie jemand, der seine Eltern abschwemmt. Wenn Sie es sich leisten können, zahlen Sie Teilmiete oder leisten Sie einen Beitrag zur Hausarbeit. Machen Sie Ihre eigene Wäsche und packen Sie diesen Stapel Geschirr an, bevor Ihre Eltern Sie um Hilfe bitten.
Wenn Sie einen Umzug ins Elternhaus plannen, ziehen Sie wahrscheinlich zurück in ein Einzelzimmer. Also sollten Sie reduzieren, um in Ihren neuen Raum zu passen. Sie benötigen keine Möbel, Küchengeräte und Kochgeschirr. Sie können zwar unnötige Elemente entfernen. Packen Sie dann die Dinge in Umzugskartons ein, die Sie nicht benötigen.
Es kann nicht nur eine lästige Pflicht sein, bei Ihren Eltern zu leben. Auch der eigentliche Umzug in das Haus deiner Eltern kann ziemlich anstrengend sein. Packen Sie einige Tage vor Ihrem Umzug Dinge ein, die Sie nicht oft benutzen, damit Sie nicht an diesem Tag herumstürmen und sich selbst belasten. Die Einstellung von Umzugsfirmen in Wien erleichtert Ihnen den Umzugstag erheblich. Es ist auch viel einfacher, als den ganzen Umzug alleine zu machen. Versuchen Sie einfach die Zeit zu genießen, die Sie mit Ihren Eltern haben. Seien Sie tolerant gegenüber skurrilen Gewohnheiten und gehen Sie einfach mit. Bevor Sie es wissen, werden Sie nach einem Umzugservice in Wien suchen und wieder alleine aussteigen.
Bevor Sie bei Ihren Eltern einziehen, sollten Sie eine Ausstiegsstrategie haben. Haben Sie ein bestimmtes Datum oder Ziel, das bestimmt, wann Sie ausziehen.
Zum Beispiel möchten Sie nur bei Ihren Eltern einziehen, bis Sie einen Job gefunden und genug Geld für eine Kaution für eine Wohnung gespart haben. Wenn Sie versuchen, aus der Verschuldung herauszukommen, sollte Ihr Schuldenzahlungsplan ein bestimmtes Enddatum haben. Dies soll sowohl das Datum sein, an dem Sie Ihre Schulden abbezahlen möchten. Und auch das Datum, an dem Sie aus dem Haus Ihrer Eltern ausziehen werden.
Wenn Sie wieder bei Ihren Eltern einziehen ist es eine gute Idee, eine Vereinbarung mit Ihren Eltern zu treffen. Sie können es auch schriftlich niederlegen, um die Dinge formeller zu gestalten. Es kann Ihnen dabei helfen, wieder zu Hause zu sein und gleichzeitig Ihre Unabhängigkeit zu bewahren.
In dieser Vereinbarung sollten alle Ausgaben aufgeführt sein, zu denen Sie beitragen werden. Eine reduzierte Miete, ein Teil der Lebensmittel-Rechnung oder Haushaltspflichten, bei denen Sie helfen werden, während Sie dort leben.
Die Vereinbarung sollte auch einige Grundregeln enthalten - akzeptable Tageszeiten, um Gesellschaft zu haben und wenn sie Sie nachts zu Hause sein werden. Auch Grundregeln für die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume. Wenn Sie dies alles frühzeitig buchstabieren, wird es Ihnen später leichter fallen.
Auch wenn Sie arbeitslos sind, wenn Sie bei Ihren Eltern einziehen, seien Sie kein Faultier. Sie sollten in der Zwischenzeit zumindest einen Teilzeitjob finden, damit Sie zu Rechnungen oder anderen Haushaltskosten beitragen können.
Darüber hinaus sollten Sie sich verpflichten, mindestens vier Stunden am Tag nach einem Job zu suchen und sich zu bewerben. Setzen Sie sich konkrete Ziele und bewerben Sie sich jede Woche für eine bestimmte Anzahl von Jobs. Wenn Sie sich an einen solchen Zeitplan halten, werden Sie nicht in Schwierigkeiten geraten und es sich bequem machen, langfristig bei Ihren Eltern zu bleiben.
Zeigen Sie Ihren Eltern Höflichkeit und Respekt, während Sie mit ihnen leben. Während Sie als Erwachsener keine Ausgangssperre haben sollten, ist es höflich, Ihre Eltern einge Sachen wissen zu lassen. Z. B., dass Sie spät draußen sein werden und dass sie nicht warten sollen. Ihre Eltern auf dem Laufenden zu halten, ist eine der Erwartungen, die mit dem Leben zu Hause einhergehen. Denken Sie daran, es ist ihr Haus, und Sie sollten ihre Regeln befolgen.
Nehmen Sie sich ebenfalls Zeit und achten Sie darauf, dass Sie in den gemeinsamen Bereichen des Hauses keine Unordnung hinterlassen. Genau so, wie Sie es tun würden, wenn Sie Mitbewohner hätten.
Wir hoffen, dass sich unsere Ratschläge für den Umzug ins Elternhaus als hilfreich erwiesen werden. Bitte haben Sie Geduld. Unsere Eltern werden nicht für immer für uns da sein. Deshalb genießen Sie die Zeit, die Ihnen bevorsteht. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Unter folgendem Link finden Sie eine interessante Studie über das „Boomeranging back“ - zurück ins Elternhaus.