Den Haag ist die drittgrößte Stadt der Niederlande. In der unmittelbaren Nähe befinden sich noch weitere bekannte Städte, wie z. B. Rotterdam oder Leiden. Einige Teile der Stadt sind im gotischen Stil erbaut. Noch eine Besonderheit, die Den Haag kennzeichnet, ist der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen. Es gibt also viele Gründe, die für den Umzug von Wien nach Den Haag sprechen.
Kein Umzug sollte auf die leichte Schulter genommen werden. Sie sollten sich gut vorbereiten, obwohl Sie bestimmt denken, das die Organisation gar nicht nötig ist. Nachdem Sie das genaue Datum des Umzugs bestimmt haben, können Sie mit der Vorbereitung des Umzugs Wien nach Den Haag beginnen. Für den Anfang können Sie eine Checkliste erstellen, so haben Sie alle Aufgaben auf einem Platz und müssen nicht viel nachdenken und suchen.
Nach der Checkliste können Sie sich der Suche nach einer passenden Firma widmen. Ein Umzugsunternehmen sollte vor allem seriös und professionell sein. Die Mitarbeiter sollten wissen was sie machen und ihre Wünsche, wenn möglich erfüllen. Erkundigen Sie sich, mieten Sie nicht die erste Umzugsfirma die Sie sehen. Heutzutage gibt es eine große Auswahl, was die Entscheidung nicht wirklich erleichtert. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Umzugsunternehmen vergleichen.
Mit dem Packen können Sie schon einige Monate im Voraus beginnen. Und nein, es ist nicht zu früh. Sie können die Kleidung für die nächste Saison einpacken oder Bücher, die Sie zurzeit nicht brauchen werden. Besorgen Sie sich genügend Verpackungsmaterial, wie z. B. Kartons, Kleber, alte Zeitungen oder Polsterfolie.
Packen Sie aber nicht alles auf einmal, sondern ein Zimmer nach dem anderen. Beschriften Sie die fertigen Kartons.
Wenn Sie schon beim Packen sind, können Sie auch entrümpeln und entsorgen. Sie nutzen bestimmt nicht alle Sachen, Möbel und Kleidung, die Sie haben. Der Umzug ist eine besondere Gelegenheit für das Aussortieren der Sachen. Nutzen Sie sie.
Auf dem Portal Suddeutsche finden sie nähere Infos über das Leben in Den Haag.