Umzug Wien Deutschland ist kein leichtes Unterfangen. Aber mit ein wenig Geduld und Planung werden Sie mit vielen Vorteilen des Lebens in diesem europäischen Land belohnt. Und wenn Sie die deutsche Pünktlichkeit kennen, wird die Botschaft Ihren Visumantrag wahrscheinlich in kürzester Zeit bearbeiten!
Warum bereiten Sie sich also nicht schon jetzt auf Ihren Umzug nach Deutschland vor? Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Checkliste erstellt, wie Sie Schritt für Schritt nach Deutschland ziehen.
Wir führen Sie durch:
Um Ihren Traum vom Leben in Deutschland zu verwirklichen, sollten Sie wissen, wo Sie anfangen.
Dafür gibt es eine Checkliste! Es mag auf den ersten Blick wie ein unnötiger Aufwand erscheinen, aber sobald Sie anfangen, Ihren Papierkram zu organisieren, werden Sie sich nicht mehr vorstellen, ohne ihn nach Deutschland zu ziehen.
So ziehen Sie nach Deutschland:
Haben Sie jetzt alles?
Nehmen Sie ein Flugzeug und beginnen Sie ein neues Kapitel in Ihrem Leben!
Um sich in Ihrem neuen Alltag in Deutschland einzuleben, ist es vielleicht eine gute Idee, sich an die deutsche Art der Organisation und Struktur zu gewöhnen. Hier ist also Ihr Zeitplan, der Ihnen helfen wird sicherzustellen, dass nichts schief geht.
Es ist an der Zeit, die ersten wesentlichen Schritte in Angriff zu nehmen:
Damit Sie immer Zugriff darauf haben, erstellen Sie am besten Ihren Umzugsordner auf Google Drive oder Dropbox, um alle wichtigen Informationen zu sammeln.
Bevor Sie nach Deutschland ziehen, sollten Sie sich genau überlegen, wie viel Geld Sie beiseite legen sollten.
Wenn Sie aus der EU nach Deutschland ziehen, haben Sie hier wahrscheinlich Glück gehabt und können Ihren Wohnort ohne große Kopfschmerzen wechseln. Wenn Sie jedoch aus einem Nicht-EU-Land kommen, machen Sie sich so schnell wie möglich mit den Voraussetzungen für ein Studenten- oder Arbeitsvisum vertraut. Vergessen Sie nicht, die Gültigkeit Ihrer Dokumente zu überprüfen und gegebenenfalls eine Verlängerung zu beantragen.
Möglicherweise eines der wichtigsten Dinge auf Ihrer Checkliste! Der Unterkunftsnachweis ist eines der Dokumente, die Sie mit Ihrem Visumantrag einreichen müssen. Ein früher Start hilft auch, den Umzugsstress zu reduzieren, da Sie viel Zeit haben, den richtigen Ort für Ihr neues Zuhause zu finden.
Parallel zur eigenen Wohnungssuche können Sie auch mit der Suche nach einem neuen Mieter oder Untermieter für Ihr altes Haus beginnen.
Um einen finanziellen Schub zu erhalten, sollten Sie sich frühzeitig um Zuschüsse und Stipendien bewerben oder staatliche Fördermittel beantragen.
Die Bearbeitung deutscher Visa dauert 6–12 Wochen ab dem Zeitpunkt des Vorstellungsgesprächs bei der Botschaft. Es ist also an der Zeit, Ihre Unterlagen zu versenden und geduldig auf eine Einladung zu warten!
Um ehrlich zu sein, es gibt keine Verpflichtung, Deutsch zu lernen, aber es kann Ihnen sicherlich helfen, eine Sprachbarriere abzubauen.
Kurz vor Ihrer Abreise sollten Sie sich bei Ihrem Hausarzt, Zahnarzt oder Frauenarzt untersuchen lassen und sich alle Medikamente neu verschreiben lassen. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Arzttermine, um sicherzustellen, dass Sie vor Ihrer Abreise untersucht werden. Benötigen Sie spezielle Impfungen für Ihren Umzug Wien Deutschland? Sehen Sie in Ihrem Impfpass nach, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen und lassen Sie sich gegebenenfalls impfen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Krankenkasse weiß, dass Sie ins Ausland gehen. Als Student sind Sie möglicherweise durch eine internationale Krankenversicherung abgesichert. Bei Berufseinstieg in Deutschland erhalten Sie die Bescheinigung, dass Ihr deutscher Arbeitgeber Ihre Pflichtversicherung übernimmt. Ist darin keine Reiseversicherung enthalten, müssen Sie für die Zeit zwischen Ihrer Ankunft in Deutschland und dem Beginn Ihrer Beschäftigung ggf. eine separate Reiseversicherung abschließen.
Zeit, zur Sache zu kommen! Flüge sind durchschnittlich 7 Wochen vor Abflug am günstigsten.
Umzug mit all Ihren Habseligkeiten? Dann sollten Sie ein Umzugsunternehmen Wien damit beauftragen. Buchen Sie am besten jetzt, um sicherzugehen, dass Sie ein faires Angebot erhalten.
Setzen Sie sich mit Ihren Ärzten zusammen, um zu sehen, ob Sie Ihre Krankenakte Ihrem neuen Arzt übergeben können. Sie können Sie auch beraten, wenn es bestimmte Aspekte gibt, die Sie bei Ihren Medikamenten oder Krankheiten beachten müssen.
Beginnen Sie Schritt für Schritt mit dem Packen und erstellen Sie eine Checkliste.
Sorgen Sie in Ihrem neuen Zuhause in Deutschland selbst für Internet, TV oder andere Versorgungsleistungen? Dann können Sie schon prüfen, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, und vielleicht sogar die ersten Utilities einrichten. Während Sie damit beschäftigt sind, neue Energieversorger in Deutschland zu finden, sollten Sie jetzt auch Ihre bestehenden kündigen.
Kündigen Sie vor dem Umzug Ihre Mitgliedschaft im Fitnessstudio und alle anderen ausstehenden Abonnements, die Sie in Deutschland nicht benötigen.
Starten Sie mit maximaler Leichtigkeit in Ihr neues Leben und organisieren Sie bereits Ihre ersten Termine. Umzug nach Berlin? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin im Bürgeramt, damit Sie sich rechtzeitig in Berlin anmelden können. Wenn Sie nicht aus der EU kommen, müssen Sie wahrscheinlich auch in Deutschland ein Bankkonto eröffnen. In diesem Fall sollten Sie jetzt einen Termin vereinbaren.
Packen, packen, packen. Unterschätzen Sie Ihr Hab und Gut nicht: Oft ist es mehr als Sie erwarten.
Die Deutschen stehen immer noch auf Bargeld, damit sind Sie auf der sicheren Seite.
Bevor Sie aus einer Wohnung ausziehen, sollten Sie alles aufräumen. Schließlich wollen Sie ja auch in eine saubere Wohnung ziehen, oder? Befreien Sie sich von etwas Unordnung, wenn Sie umziehen. Bringen Sie Dinge, die Sie nicht mehr verwenden, aber in gutem Zustand sind, zu Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie Dinge.
Führen Sie eine Endabrechnung aller Zähler (Gas, Wasser, Strom) durch und halten Sie dies in Form eines Fotos fest. So sind Sie sicher, dass Sie später nicht mehr bezahlen, als Sie verbraucht haben.
Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie alle wichtigen Dinge mitgebracht haben.
Vergessen Sie Ihre Termine nicht, wenn Sie an Ihrem Zielort ankommen. Zeit, Ihre Adresse zu registrieren, damit Sie Ihr deutsches Bankkonto eröffnen können.
Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört der geringere Stress, den Sie durch den Einsatz von Umzugshelfern haben. Zudem haben Anbieter einen transparenten Überblick über die Kosten, sodass Umzugskosten einfacher kalkuliert werden können. Außerdem ist Ihr gesamtes Hab und Gut versichert, sodass Sie im Schadensfall nicht dafür aufkommen müssen. Auch der finanzielle Aufwand für die Inanspruchnahme von Umzugsunternehmen ist teilweise oder unter Umständen vollständig steuerlich absetzbar. Zu den Nachteilen gehören die höheren Kosten, die Sie in Kauf nehmen sollten, da ein Umzug in Eigenregie immer günstiger ist. Eine fachgerechte Handhabung, beispielsweise beim Küchenaufbau, ist nicht immer gewährleistet, da einige Mitarbeiter von Umzugsunternehmen hierfür nicht über das nötige Fachwissen verfügen. Obwohl dies nicht der Fall mit UmzugHelden ist.
Wer beim Umzug Geld sparen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Einer davon ist natürlich der eigene Umzug. Es gibt aber auch Einsparpotenziale, wenn Sie ein Unternehmen beauftragen. Mit ein wenig Recherche finden Sie schnell günstige Umzugsfirmen im Internet. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter. Dies erleichtert Ihnen die Kalkulation der Umzugskosten. Ideal ist es, ein Umzugsunternehmen Wien in Ihrer Nähe zu beauftragen. Dann sind die Reisekosten nicht so hoch. Außerdem hilft es, wenn Sie nicht alle Leistungen in die Hände eines Dritten legen und beispielsweise die Pakete selbst packen und vorbereiten. Zu beachten ist auch, dass der Umzug mit einer Firma unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar ist, was auch Sparmöglichkeiten bietet.
Wir versprechen Ihnen: Mit ein wenig Organisation meistern Sie Ihren Umzug spielend. Passen Sie die Checkliste Ihren individuellen Bedürfnissen an und behalten Sie sie immer im Blick – so vergessen Sie nichts.
Der Zeitplan hilft Ihnen dabei, den zeitlichen Ablauf Ihrer Behördengänge im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass die Vorbereitungen am Tag Ihres Umzugs und bei der Ankunft in Deutschland reibungslos ablaufen.
Jetzt, da Sie alles über den Umzug Wien Deutschland wissen, wünschen wir Ihnen viel Glück!
Besuchen Sie auch: UmzugHelden Taplink