Folgen Sie uns:

Die Küchenutensilien für den Umzug vorbereiten

Von allen Räumen, die beim Umzug gepackt werden, ist die Küche mit Sicherheit die schwierigste. Zusätzlich dazu, dass es eine ganze Menge Dinge gibt, die verpackt werden, sind viele der Gegenstände unregelmäßig geformt und/oder zerbrechlich. Wenn Sie ohne Plan in Ihre Küche gehen, ist dies einer der größten Umzugsfehler. Mit ein wenig Einfallsreichtum können Sie den Verpackungsprozess in der Küche vereinfachen und ihn wie ein Profi angehen. So packen Sie eine Küche, ohne den Verstand zu verlieren. Folgend finden Sie unsere Tipps, wie man die Küchenutensilien für den Umzug vorbereiten soll.

 

Die Küchenutensilien für den Umzug vorbereiten - Wie ein Profi 

 

  • Schritt 1: Organisieren Sie sich

Bevor Sie mit dem Packen beginnen, gehen Sie die Kuche durch und ziehen die Gegenstände heraus, die Sie nicht mehr wollen oder brauchen. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit, um die Dinge zu trennen, die für Sie keinen Zweck erfüllen. Dies kann in der Küche besonders schwierig sein, da immer diese Stimme sagt, dass Sie es vielleicht eines Tages verwenden möchten. Obwohl Sie dieses Crème Brûlée-Set noch nie verwendet haben... Aber wenn Sie es seit mehr als einem Jahr haben und es noch nie aus der Verpackung genommen haben, werden Sie es wahrscheinlich auch nie tun.

Küchenutensilien, die in gutem Zustand sind, können an Freunde und Familie oder an einen örtlichen Second-Hand-Laden spenden. Sie können sich auch bei örtlichen Lebensmittelbanken oder Suppenküchen erkundigen.

  • Schritt 2: Sammeln Sie Materialien

Zum Verpacken einer Küche benötigen Sie Umzugskartons in verschiedenen Größen. Sie werden auch Packpapier, Klebeband und Etikettierungsmarker brauchen. Um sich die Arbeit zu erleichtern, kaufen Sie auch Spezialteiler . Diese wurden zum Verpacken und Stapeln schwieriger Gegenstände wie Stielgläser entwickelt. Nehmen Sie auch Plastikfolie mit, was hilfreich ist, um gestapelte Gegenstände zusammenzuhalten und zu verhindern, dass sie sich verschieben.

Eine gute Faustregel beim Erwerb von Verpackungsmaterial für die Küche ist, dass Sie wahrscheinlich mehr benötigen, als Sie denken. Planen Sie für eine Küche in Familiengröße ungefähr fünf kleine, zehn mittlere, fünf große und drei extra große Umzugskartons. Möglicherweise werden Sie zum Geschäft zurückkehren, aber dies ist eine gute Menge an Zubehör, um zu beginnen.

Schritt 3: Finden Sie heraus, was Sie benötigen

Sie möchten nicht Ihre gesamte Küche zusammenpacken, nur um festzustellen, dass Sie an diesem Abend keine Gabeln zum Abendessen haben. Legen Sie die Küchenutensilien, die Sie unmittelbar vor und nach Ihrem Umzug brauchen, beiseite. Jedes Mitglied Ihrer Familie braucht einen Teller, eine Tasse und ein Besteck. Sie sollten auch ein paar Schüsseln fernhalten. Behalten Sie auch ein Geschirrtuch, Spülmittel, einen Schwamm (werfen Sie ihn einfach weg, wenn Sie ausziehen).

 

Unsere Tipps und Tricks

 

Jeder Schrank und jede Schublade in der Küche hat seine eigenen Schwierigkeiten beim Verpacken. Wählen Sie also einfach eine aus und legen Sie los. Die Küchenutensilien für den Umzug vorbereiten wird ein Kinderspiel.

  • Töpfe und Pfannen: Verwenden Sie eine große oder mittlere Kartons und stapeln Sie Töpfe und Pfannen. Dabei die kleineren in die größeren eingebetten und ein kleines Stück Packpapier dazwischen liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Töpfe und Pfannen unterstützen, indem Sie Papier oder Geschirrtücher in die Öffnungen stopfen, damit sie sich während des Transports nicht bewegen. Glasdeckel sollten in Packpapier eingewickelt und um die Töpfe und Pfannen oder in eine separate Schachtel gelegt werden.
  • Gläser und Stielgläser: Verwenden Sie hier am besten Spezialteiler, die in Standardboxen passen. Auch wenn Ihre Glaswaren in Trennwänden besser geschützt sind als außerhalb, möchten Sie dennoch jeden Artikel in Packpapier einwickeln. Stapeln Sie nichts auf Ihre Glaswaren, auch wenn im Karton Platz ist. Glas ist zu zerbrechlich, um viel zusätzliches Gewicht zu tragen.
  • Teller und Schalen: Wenn es sich um zerbrechliche Materialien handelt, wickeln Sie jeden Gegenstand vor dem Stapeln ein. Andernfalls können Sie einfach ein Stück Packpapier dazwischen legen. Halten Sie die Stapel zusammen, indem Sie sie fest in Plastikfolie einwickeln.
  • Messer: Rollen Sie jedes Messer in ein volles Blatt Packpapier und wickeln Sie dann ein Geschirrtuch um es. Sichern Sie das Ganze mit einem Gummiband. Packen Sie die Messer auf die Seite - niemals mit dem Gesicht nach oben.
  • Geräte: Wenn Sie die Originalverpackungen für Geräte haben, ist dies ideal. Wenn nicht, ist dies auch in Ordnung. Packen Sie kleine Geräte das kleinste Karton. Verwenden Sie Packpapier, um sie vollständig im Karton zu sichern. Füllen Sie alle Lücken um sie herum aus. Wenn Sie auch Ihre größeren Geräte mitbringen, möchte Ihr Umzugsunternehmen in Wien, dass Sie diese im Voraus vorbereiten.

 

Weitere Empfelungen

Verpacken Sie Ihre anderen Küchenutensilien - wie Rührschüsseln, Kochbücher, Backbleche, Topflappen und Vorratsbehälter für Lebensmittel - genauso wie Sie Gegenstände aus jedem anderen Raum verpacken würden. Halten Sie ähnliche Gegenstände zusammen, um das Auspacken zu erleichtern, und achten Sie darauf, dass kein Leihkarton zu schwer wird.

Die Küchenutensilien für den Umzug vorbereiten braucht Zeit. Nehmen Sie sich also mindestens ein paar Tage Zeit und bitten Sie um ein paar helfende Hände, wenn Sie können. Packen Sie Ihre Kartons mit dem Nötigsten zuletzt ein und beschriften Sie sie deutlich (noch besser, bringen Sie sie im Auto mit, nicht im fahrenden LKW). So können Sie bei Ihrer Ankunft in Ihrem neuen Zuhause leicht auf diese Gegenstände zugreifen. Wenn Sie fertig sind, klopfen Sie sich auf den Rücken, um durchzukommen. Jetzt sollen Sie nur noch die Küche auspacken und hoffen, dass Sie sie nicht bald wieder einpacken müssen.

Die Küchenutensilien für den Umzug vorbereiten – mit unseren Tipps – war noch nie leichter. Falls Sie aber entscheiden, profesionelle Hilfe beim Packen oder Umziehen einzustellen, stehen wir - Die Umzughelden aus Wien - gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um mehrere Informationen im Bezug auf unsere Dienstleitugen zu erfahren. Bis dahin wünscht Ihnen unser Team viel Glück!

 

UmzugHelden Wien Logo
UmzugHelden ist eine Umzugsfirma aus Wien, welche spezialisiert ist auf stressfreie Umzüge in Wien, Österreich und EU-Raum.
ProvenExpert Bewertungssiegel UmzugHelden
Anschrift
+43 676 707 38 45
+43 1 942 44 58

office@umzug-helden.at
Kreitnergasse 27, 1160 Wien
Folgen Sie Uns
© 2023 - umzughelden.at :: Alle Rechte vorbehalten. :: Konzept & SEO: vk-manufactory
crossmenu