Nach einer Adressänderung und ist oft ein Post Nachsendeauftrag in Wien und ganz Österreich ratsam. Versicherungen, Banken, Stromversorger und Kundenkarten – allzu leicht vergisst man, jemanden über die neue Adresse zu informieren.
Wer umzieht, hat viel Organisationsarbeit zu leisten: Wohnung rechtzeitig kündigen, Wohnsitz ummelden, Möbeltransport organisieren und wichtigen Institutionen die neue Adresse mitteilen. Wenn Sie sicher sein wollen, dass keine Briefe an die alte Adresse zugestellt werden und beim neuen Mieter verbleiben, können Sie bei der Post einen Nachsendeauftrag bestellen.
Ein Post Nachsendeauftrag ist ein Auftrag an ein Postunternehmen, bei einem Wohnortwechsel Postsendungen (Briefe und Pakete) an die neue Adresse nachzusenden. Dies wird vor allem nach einem Umzug beantragt, aber auch im Rahmen einer längeren Abwesenheit oder eines Urlaubs oder nach einem Todesfall. Das bedeutet, dass Briefe, die an die alte Wohnadresse adressiert sind, von der Post an die neue Adresse weitergeleitet werden.
Ein Nachsendeauftrag kann bei der Österreichischen Post beantragt werden. Dieser kann persönlich in einer Filiale (Amtlichen Lichtbildausweis nicht vergessen) oder online bestellt werden. Für einen Post Nachsendeauftrag benötigt die Post eine Vorlaufzeit von drei Tagen.
Die Dauer eines Nachsendeauftrags ist frei wählbar. Die Post rechnet Ihnen in der Regel alle drei Monate ab. Nach den ersten drei Monaten kann sie um jeweils drei Monate auf bis zu ein Jahr verlängert werden. Wenn Sie Ihre Post nur kurzzeitig an eine andere Adresse nachsenden lassen möchten, zum Beispiel im Urlaub, können Sie sich auch für einen 30-Tage-Nachsendeauftrag entscheiden.
Ein Nachsendeauftrag der Post kostet für Privatkunden innerhalb Österreichs für drei Monate 11,90 Euro und für Sendungen ins Ausland 16,90 Euro. Dazu gehören auch Briefe und Pakete (Universaldienst). Bei der Verlängerung um drei Monate ist dieser Betrag erneut fällig. Ein 30-tägiger Nachsendeauftrag, beispielsweise während eines Urlaubs, kostet innerhalb Österreichs 7,90 Euro und ins Ausland 11,90 Euro. Sollen auch Pakete (nur Inland) nachgeschickt werden, kostet dies zusätzlich 7 Euro für drei Monate bzw. 2 Euro für 30 Tage. (scu)
Nach einem Umzug ist es sehr praktisch, wenn Ihre Post noch den Weg an Ihre neue Wohnadresse findet – auch wenn der Absender die Adressänderung noch nicht kennt.
Mit einem Nachsendeauftrag bietet die Österreichische Post die Möglichkeit, Briefe und Pakete, die noch an die alte Wohnadresse adressiert sind, an die neue Adresse nachsenden zu lassen.
Mit einem Nachsendeauftrag können Briefe, Pakete, Zeitungen und Geldbeträge, Info-E-Mails oder auf Wunsch Pakete und EMS-Sendungen an die neue Adresse zugestellt werden.
Den Nachsendeauftrag sollten Sie mindestens drei Werktage vor dem gewünschten ersten Nachsendetag an die neue Adresse bei Ihrer Poststelle aufgeben. Die Dauer der Weiterleitung ist frei wählbar und gilt solange man die Weiterleitungsgebühr bezahlt (z.B. ein Tag bis maximal ein Jahr).
Jede Poststelle (→ Post AG) in Ihrer Nähe oder ganz einfach online (→ Post AG)
Den Antrag auf Nachsendeauftrag können Sie direkt bei der Post ausfüllen und abgeben oder Sie nutzen den E-Service der Post.
Amtlicher Lichtbildausweis
Für Privatkunden:
Wenn Sie wegen eines Umzugs einen Post Nachsendeauftrag erteilen, wird die Post nach Ablauf des Nachsendeauftrags bei unzustellbarkeit automatisch dem Absender zurückschicken. Wenn Sie nur einen zeitlich befristeten Nachsendeauftrag (z. B. Urlaubsspedition) abschließen, erhalten Sie die Post nach Ablauf des Nachsendeauftrags später wieder an Ihre alte Adresse.