Folgen Sie uns:

Ratschläge für den Umzug von Wien nach Bonn

Wer durch die belebte Fußgängerzone im Herzen der Bonner Innenstadt spaziert, wird immer wieder ins Staunen geraten: Beeindruckende Baudenkmäler und Wahrzeichen wie die ehemalige Hauptpost oder das Sternentor zieren die Plätze zwischen Rheinufer und der Hauptbahnhof. Passanten finden in diesen Gassen kleine Cafés und einzigartige Geschäfte mit Spezialitäten aus aller Welt. Straßenmusikanten spielen ihre Instrumente entlang des Weges, und Künstler setzen Visier auf Leinwand. Ein Blick auf den Stadtplan zeigt, dass drei architektonische Meisterwerke, die in dieser Metropole Jahrhunderte überdauert haben, nur wenige Meter voneinander entfernt zu finden sind. Lesen Sie bitte weiter, um mehrere Ratschläge für den Umzug von Wien nach Bonn zu erfahren.

Reisende in Bonn können das Kurfürstliche Schloss, einst Residenz der Kölner Kurfürsten und seit 1818 Hauptgebäude der Friedrich-Wilhelms-Universität, bereits von der Uferpromenade aus erblicken. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten wird der erste Eindruck der Besucher von der opulenten Gestaltung des barocken Gebäudes dominiert. Den zweiten Blick zieht der Schlossgarten auf sich, eine grüne Oase der Ruhe, die sie mitten in der Stadt zum Verschnaufen lässt. Auch Bonner Fremde werden sich hier bei einem inspirierenden Gespräch mit Studenten auf der Wiese wie zu Hause fühlen.

Das Bonner Münster, eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, ist nur fünf Gehminuten entfernt. Das alte Rathaus am Bonner Platz vervollständigt den architektonischen Dreiklang. Es wurde 1780 im Rokokostil erbaut. „Die Vorderstube der Stadt“ ist mit seiner vergoldeten Außentreppe ein echter Hingucker. Sogar John F. Kennedy und Königin Elizabeth II. haben es schon für repräsentative Veranstaltungen genutzt. Vor diesem Juwel breitet sich ein bunter Tagesmarkt aus, auf dem man von frischen Früchten bis hin zu regionalen Leckereien fast alles kaufen kann. Kulinarische Abenteuer erwarten Sie in vielen Zelten und Foodtrucks.

 

Vor dem Umzug von Wien nach Bonn

 

  • Entsorgen Sie alles.

Okay, vielleicht nicht alles, aber je mehr ungenutzte und unnötige Gegenstände Sie aus Ihrem Zuhause entfernen, desto weniger Dinge müssen Sie einpacken, durch die Stadt schleppen, ausladen und organisieren.

Gehen Sie rücksichtslos mit Ihren Sachen um. Dieser Mantel, den Sie vier Monaten nicht mehr getragenen haben? Spenden Sie es.

Die allererste Kaffeemaschine, die Sie jemals gekauft haben und die Ihren Morgenkaffee mit kleinen Roststücken aromatisiert? Papierkorb. Eine massive Vorspülung hat den größten Einfluss auf die Effizienz und Einfachheit Ihres gesamten Verpackungsprozesses.

  • Sortieren Sie nach Kategorien.

Anstatt einen Tag damit zu verbringen, Ihr gesamtes Schlafzimmer aufzuräumen, verbringen Sie einen Nachmittag damit, jedes Kleidungsstück, das Sie besitzen, zu sortieren.

Durchsuche jeden Kleiderschrank, jeden Schmutzwäschekörbchen und jede Waschküche, bis du alle deine Klamotten an einem Ort hast. Dann sortieren. Machen Sie dasselbe mit Büchern, Schuhen, wichtigen Papieren und dergleichen.

  • Legen Sie Sachen beiseite, um sie zu verkaufen.

Sie haben wahrscheinlich ein paar Artikel, die Sie nicht mehr haben möchten, für die Sie aber gerne etwas Geld bekommen würden. Wenn dies der Fall ist, legen Sie diese Gegenstände beiseite und bestimmen Sie, wo Sie sie verkaufen können.

  • Recherchieren Sie professionelle Umzugsunternehmen.

Forschung macht nie Spaß. Google wird Sie mit der schieren Menge an Auswahlmöglichkeiten für Umzugsunternehmen überwältigen, aber geben Sie dem Druck nicht nach.

Ein Umzugsunternehmen kann oft Ihr gesamtes Umzugserlebnis verbessern oder zerstören, daher ist es wichtig, es richtig zu machen. Je mehr Anstrengungen Sie unternehmen, um im Voraus ein seriöses Unternehmen mit exzellentem Kundenservice zu finden, desto weniger Ärger haben Sie am Umzugstag.

  • Wählen Sie den richtigen Umzugstag.

Mieten Sie Ihre Umzugshelfer mindestens einen Monat aus, damit Sie entsprechend planen können.

Umzugsunternehmen sind am Wochenende am stärksten beschäftigt. Wenn Sie also das Samstag-Chaos überspringen und Ihren Umzug auf einen Dienstag planen können, erhalten Sie möglicherweise einen erheblichen Rabatt.

 

Tipps fürs Einpacken

 

  • Packen Sie eine durchsichtige Plastikbox mit Dingen ein, die Sie sofort brauchen.

Dazu gehören Toilettenpapier, ein Duschvorhang, Handseife, Handtücher, Bettwäsche, Snacks oder was auch immer Sie für den ersten Tag oder die erste Nacht in Ihrem neuen Zuhause brauchen.

  • Packen Sie eine persönliche Übernachtungstasche.

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie am ersten Tag nicht alles ausgepackt bekommen, also bringen Sie alles mit, was Sie brauchen, um sich in Ihrer ersten Nacht entspannt und wohl zu fühlen. Wechselkleidung, Ihre Toilettenartikel, eine Wasserflasche und Ihr Laptop können viel dazu beitragen, dass sich Ihr neues Zuhause mehr wie zu Hause anfühlt.

  • Hören Sie eine Woche vor dem Umzug von Wien nach Bonn auf, Lebensmittel zu kaufen.

Versuchen Sie, Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten, um alle übrig gebliebenen Lebensmittel zu verwenden.

  • Machen Sie Kopien von wichtigen Papieren.

Packen Sie für den Notfall eine separate Box oder Aktentasche mit Kopien all Ihrer wichtigen Dokumente ein.

  • Reinigungsmittel für den Umzugstag beiseite legen.

Legen Sie Besen, Mopp, Kehrschaufel, Staubtuch, Schwamm, Reinigungsmittel, Papierhandtücher und alte Lappen beiseite, um die schmutzigen, versteckten Oberflächen abzuwischen, die Sie nie erreichen könnten, wenn all Ihre Sachen im Weg waren.

  • Tauen Sie Ihren Kühlschrank mindestens einen Tag vor dem Umzug ab.

Wer möchte in seinem neuen Zuhause mit einem schmuddeligen, schimmeligen Kühlschrank aufwachen? Niemand. Überhaupt niemand. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Kühlschrank gründlich zu reinigen und die gesamte Flüssigkeit abzuwischen, bevor Sie ihn in Ihr neues Zuhause transportieren.

  • Umzugkartons aus den gleichen Räumen zusammen laden.

Stapeln und verladen Sie Umzugkartons in Gruppen gemäß den auf den Etiketten angegebenen Räumen. Bringen Sie alle Küchensachen zusammen, alle Schlafzimmersachen zusammen und alle Wohnzimmersachen zusammen.

So können Sie alle Kartons gleichzeitig aus den gleichen Räumen entladen, was das Auspacken zum Kinderspiel macht.

 

Nach dem Umzug von Wien nach Bonn

 

  • Machen Sie zuerst die Betten.

Die zertifizierten professionellen Organisatoren empfehlen, die Betten gleich nach dem Umzug zu machen. Auf diese Weise können Sie, anstatt sich am Ende einer langen Nacht darum zu kümmern, Ihre Staubrüsche zu verstauen oder die richtige Bettwäsche zu finden, sofort loslegen.

  • Seien Sie ein guter Gastgeber.

Achten Sie darauf, dass Sie sich um die Menschen kümmern, die Ihnen beim Umzug helfen, unabhängig davon, ob sie dafür bezahlt werden oder nicht.

Stellen Sie Getränke und Snacks für alle bereit, machen Sie eine Pause für Pizza oder bezahlen Sie für alle das Abendessen und lassen Sie es sich mit einer App zum Bestellen von Essen liefern

Desweiteren finden Sie hier mehr Infos über >> das Leben in Bonn.

Schlussfolgerung

 

Wir hoffen, dass der Umzug von Wien nach Bonn ein angenehmes Abenteuer für Sie sein wird. Auch, dass wir Ihnen mit unseren Tipps etwas weitergeholfen haben. Viel Glück wünscht Ihnen Ihr UmzugHelden-Team!

UmzugHelden Wien Logo
UmzugHelden ist eine Umzugsfirma aus Wien, welche spezialisiert ist auf stressfreie Umzüge in Wien, Österreich und EU-Raum.
ProvenExpert Bewertungssiegel UmzugHelden
Anschrift
+43 676 707 38 45
+43 1 942 44 58

office@umzug-helden.at
Kreitnergasse 27, 1160 Wien
Folgen Sie Uns
© 2023 - umzughelden.at :: Alle Rechte vorbehalten. :: Konzept & SEO: vk-manufactory
crossmenu