Folgen Sie uns:

Studentenwohnung in Wien finden - Tipps

Auf der Suche nach einer tollen Studentenwohnung in Wien? Wir haben die Antwort! Die erschwinglichen Lebenshaltungskosten in Wien ziehen jedes Jahr nicht nur internationale Studenten, sondern auch Europäer an, die den Charme dieses Alpenlandes erkunden möchten. Obwohl Österreich zu den reichsten Ländern der Welt zählt, sind die Lebenshaltungskosten in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nicht hoch.

Die Lebenshaltungskosten hängen maßgeblich von Ihrem Lebensstil ab, ob Sie sich für ein Studium an einer privaten oder öffentlichen Universität entscheiden und natürlich von der Stadt. Erwarten Sie immer, in der Hauptstadt, in diesem Fall der schönen Stadt Wien, mehr zu bezahlen.

Wohnung für Studenten in Wien finden, nach einem Studentenumzug Wien.

 

Unterkunftsmöglichkeiten in Wien

 Das OeAD Student Housing

Das OeAD Student Housing bietet eine tolle Studentenwohnung in Wien. Rund 12.000 Studierenden Wohnmöglichkeiten in den Städten Wien, Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg, Leoben und Klagenfurt. Es ist eine großartige budgetfreundliche Option und ein offizieller Partner von Universitäten und Institutionen in Österreich. Tatsächlich bieten sie voll möblierte Unterkünfte mit der Möglichkeit, auch im Sommer einen Platz zu mieten.

Wohnen in einer Wohngemeinschaft (WG)

Die beliebteste Variante nach OeAD für Studentenwohnung in Wien ist die Wohngemeinschaft, die sogenannte WG in Wien. Mit dieser Option werden die Lebenshaltungskosten in Wien noch erschwinglicher, da Sie mit monatlichen Kosten von 250 bis 450 EUR rechnen müssen. Sie teilen die Rechnungen, Mieten und Gemeinschaftsräume mit Ihren Mitbewohnern, während Sie Ihr eigenes Zimmer haben können. Hier können Sie mit der Suche nach Wohngemeinschaften beginnen.

Wohnen in einem Wohnheim

Studentenwohnung in Wien: Diese Option steht auch internationalen Studierenden zur Verfügung. Es umfasste mehrere Arten von Wohnungen mit gemeinsam genutzten Einrichtungen und Gemeinschaftsbereichen unter den Studenten. Nähere Informationen zu dieser Studentenwohnung in Wien finden Sie bei der Österreichischen Hochschülerschaft. Beachten Sie, dass Sie als Mitglied des ÖH-Beitrags pro Semester einen Beitrag von 20 EUR zahlen müssen, der sogar die studentische Unfallversicherung abdeckt.

Bevor Sie sich endgültig für Ihr Studentenwohnheim entscheiden, unterschreiben Sie immer einen Vertrag und prüfen Sie vor der Unterzeichnung die Vertragsbestimmungen. Schließen Sie einen Vertrag ab, der zusätzliche Lebenshaltungskosten in Österreich wie Internet, Strom, Heizung oder TV beinhaltet, um Ihre Ausgaben besser auszugleichen.

Studentenwohnung in Wien - Lebenskosten

Was die Lebenshaltungskosten in Wien wie Essen, Studienmaterialien und Unterkunft betrifft, bedenken Sie, dass die Kosten mit der Unterkunft um etwa 1000 EUR steigen. Deshalb ist es wichtig, vorher einen Finanzplan zu erstellen, damit Sie abschätzen können, wie viel Geld Sie pro Monat ausgeben können. Gute Nachrichten! In Wien gibt es viele Discounter, in denen Sie Lebensmittel sehr günstig finden können.

Außerdem gibt es an vielen Hochschulen eigene Mensen, die Selbstbedienungs-Studentenhochschulen, in denen es auch Essen zu günstigen Studentenpreisen gibt. Vergessen Sie nicht, dass Sie als Student ermäßigte Angebote und Preise bei Verkehrsmitteln, Museen, Kinos, Theatern und kulturellen Veranstaltungen haben, solange Sie Ihren Studentenausweis vorzeigen.

 

Studentenwohnung in Wien - Austauschstudenten in Wien

Austauschstudierende, die in Wien ankommen, haben mehrere Optionen zur Auswahl der Studentenwohnung in Wien, wenn sie eine Unterkunft für ihren Aufenthalt buchen. Zu diesen Optionen gehören:

  • OeAD Student Housing
  • Der Social Hub Wien
  • CoLivi
  • Viennabase
  • MILESTONE Student Living
  • STUWO
  • ÖJAB
  • Campus Studios (Akademikerhilfe)
  • DAS FIZZ

Unabhängig davon, welche Unterkunft Sie buchen, beachten Sie bitte, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, die entsprechenden Schritte zur Reservierung und Sicherung Ihrer eigenen Unterkunft zu unternehmen. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass diese Wohnungsunternehmen unabhängig von der WU sind. Daher haben wir keinen Einfluss auf Verträge und Konditionen. Bitte machen Sie sich mit den Vertragsdetails vertraut, bevor Sie eine Unterkunft auswählen.

 

OeAD Student Housing

  • Studierende, die dieses Angebot nutzen möchten, sollen sich über die Website des OeAD Studentisches Wohnen anmelden.
  • Studentenwohnung in Wien beginnt bei 315 € pro Monat
  • Die Preise variieren und hängen von der Aufenthaltsdauer und der Zimmerkategorie ab
  • Gemeinsam mit der Versicherungsgesellschaft UNIQA bietet das OeAD Student Housing eine Stornoversicherung an.
  • Die Mindestmietdauer für ein Wohnheimzimmer beträgt ein ganzes Semester. Im Wintersemester von Oktober bis Ende Januar. Im Sommersemester, von März bis Ende Juni. Es ist möglich, die Mietdauer zu verlängern, aber nicht zu verkürzen.

 

Der Social Hub Wien

  • Zimmer ab 712 € pro Monat für 5 Monate Aufenthalt (ohne WU-Rabatt). Bei einem 4-monatigen Aufenthalt beginnen die Zimmer ab 814 € pro Monat (ohne WU-Rabatt). Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, einen Lernbereich, einen Fitnessraum, ein Fahrrad, kostenlose Wäsche und andere Vergünstigungen.
  • Studentenwohnung in Wien - Die Preise variieren und hängen von der Aufenthaltsdauer und der Zimmerkategorie ab.
  • Bitte lesen Sie deren Geschäftsbedingungen
  • Studierende erhalten mit diesem WU-Aktionscode 5 Prozent Rabatt für Buchungen bis 31.08.2023.
  • Mindestaufenthalt von 4 Monaten
  • Hinweis: Es stehen sechs rollstuhlgerechte Semesterzimmer zur Verfügung und die Gemeinschaftsküche ist barrierefrei gestaltet. Bei Bedarf kann vorab online oder persönlich eine Besichtigung der Anlagen vereinbart werden.

 

CoLivi

  • Aktuell bietet CoLivi 300 Studentenwohnung in Wien an
  • CoLivi ist am besten für Sie geeignet, wenn Sie ein verantwortungsbewusster und selbstständiger Student sind: Es ist kein Service inbegriffen und es wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Gemeinschaftsräume putzen, wenn eine andere Person einzieht oder Sie ausziehen. Vor allen Apartments/Zimmern befindet sich eine Schlüsselbox.
  • Vollständig möblierte Zimmer in Wohngemeinschaften, inklusive Bettwäsche, WLAN und mehr.
  • Flexible Mietdauer (ab 3 Monaten)
  • Der Vertrag kann nur zum 1. oder 15. eines Monats unterschrieben oder gekündigt werden
  • Die Preise sind raum- und lageabhängig und liegen zwischen 450 € und 950 €
  • Kaution: 1.000 €

 

Viennabase

Viennabasedonau

  • 15 Minuten zum Campus WU mit der U-Bahnlinie U2 (Station Donaustadtbrücke)
  • Es sind nur Studio-Apartments (mit eigenem Bad und Küche) verfügbar:
  • Bei einem Aufenthalt bis zu vier Monaten 495,- € pro Monat
  • Bei einem Aufenthalt von mehr als vier Monaten 485 € pro Monat
  • 9 rollstuhlgerechte Studio-Apartments stehen zur Verfügung. Zugänge und Räume im Gebäude sind barrierefrei gestaltet.

Viennabase22

  • 25 Minuten mit Straßenbahn 25 und U-Bahnlinie U2
  • Studio-Apartments (einschließlich eigenem Bad und Küche) sind verfügbar:
  • Studentenwohnung in Wien für Aufenthalte bis zu vier Monaten für 469 € pro Monat
  • bei einem Aufenthalt von mehr als vier Monaten für 459 € pro Monat
  • Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft stehen zur Verfügung:
  • für Aufenthalte bis zu vier Monaten um 404,50 € pro Monat
  • bei einem Aufenthalt von mehr als vier Monaten 392,50 € pro Monat
  • 9 rollstuhlgerechte Studio-Apartments stehen zur Verfügung. Zugänge und Räume im Gebäude sind barrierefrei gestaltet.

Sich bewerben

  • Buchungsbeginn: 1. Februar 2023; 15. Februar 2023; 1. März 2023
  • Buchungsenddaten: 31. Januar, 14. Februar 2023; 28. Februar 2023; 30. Juni 2023; 29. Juli 2023; 31. August 2023;
  • Wenn Sie ein anderes Buchungsstart- oder Buchungsenddatum benötigen, tragen Sie dies bitte in das Kommentarfeld der Anwendung ein
  • Klicke auf das Kästchen „Universität“ und wähle „WU – Austauschsemester – Incomings“, dann unter „Studiendetails“ „Austauschstudierende“
  • Beachten Sie, dass die Einschreibegebühr für WU Incoming Austauschstudierende entfällt

Weitere Informationen

  • Zusätzlich zur Nutzungsgebühr (Miete) fällt eine Buchungsgebühr von 5 € pro gebuchtem Monat an.
  • Die Kaution beträgt zwei Monatsmieten. Eine Endreinigungsgebühr wird hinzugefügt (siehe unten).
  • Kosten der Endreinigungsgebühr:
  • Studio-Apartments: 85 €
  • Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft: 76 €
  • Wäschemöglichkeiten sind vorhanden: Waschen ist gegen eine geringe Gebühr möglich, Trockner können kostenlos genutzt werden.

 

MILESTONE

  • MILESTONE verfügt in Wien über zwei dedizierte Studentenapartments direkt vor der Haustür der WU.
  • Dynamische All-in-Preise, bei denen alles (einschließlich der monatlichen Reinigung) in der Miete enthalten ist.
  • Die Designer-Apartments im MILESTONE sind mindestens 20 m² groß, komplett möbliert und verfügen über ein eigenes Bad und eine Pantry-Küche.
  • Lernen Sie in den Lernlounges, nutzen Sie das private 24/7-Fitnessstudio, treffen Sie Ihre Freunde im Clubraum, entspannen Sie sich in der Wohnzimmer-Lobby oder genießen Sie einen Sonnenuntergangsdrink auf der Dachterrasse.
  • Besuchen Sie www.milestone.net für weitere Informationen und 360° Online Housetours.

 

STUWO

  • Mindestaufenthalt von 3 Monaten
  • Studentenwohnung in Wien ab 335 € pro Monat
  • Barrierefreie Studentenwohnung in Wien stehen an folgenden Standorten zur Verfügung:
  • STUWO Strozzigasse
  • STUWO Spengergasse
  • STUWO Dückegasse
  • STUWO Donaufelder Straße
  • STUWO Auf der Schmelz
  • STUWO Triester Straße
  • STUWO Seestadt Aspern
  • STUWO-Arsenal
  • In der STUWO Dückegasse sind Haustiere erlaubt. Sie können Ihren Hund oder Ihre Katze mitbringen.

 

ÖJAB

  • Mindestaufenthalt ein Semester
  • Einzug ist je nach Verfügbarkeit sowohl im September als auch im Oktober möglich - Auszug bis Ende Januar.
  • Studentenwohnung in Wien ab 278 € pro Monat
  • Die ÖJAB bietet barrierefreie Zimmer an, jedoch nicht in allen Häusern. Sie können an heimplatz@oejab.at schreiben und nach einem barrierefreien Zimmer fragen. Die ÖJAB wird Ihre Anfrage priorisieren und versuchen, ein passendes Zimmer zu finden.

 

Campus Studios (Akademikerhilfe)

  • Lang- und kurzfristige Verträge
  • Einzel- und Doppelstudios ab 540 € pro Monat

 

THE FIZZ

  • Das Studentenwohnheim THE FIZZ ist an zwei Standorten in Wien vertreten. Im 20. Bezirk, Brigittenau, in 15min. Fahrradentfernung von der WU und im 10. Bezirk, in der Nähe des Hauptbahnhofs in 20 min. Entfernung zur WU mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sehen Sie sich beide Standorte auf der Website an:
  • THE FIZZ Wien Brigittenau – beginnt der monatliche Pauschalpreis für ein Einzelstudio ab 623 € für eine Langzeitbuchung (2-3 Jahre), 649 € für eine Jahresbuchung und 817 € für ein Semester
  • THE FIZZ Wien Hauptbahnhof – der monatliche Pauschalpreis für ein Einzelstudio beginnt bei einer Langzeitbuchung (2-3 Jahre) bei 702 €, bei einer Jahresbuchung bei 732 € und bei einer Semesterbuchung bei 820 €
  • WU-Studierende kommen in den Genuss einer Sonderaktion, durch die sie bei einem Einjahresvertrag 5% auf die monatliche Kaltmiete sparen (Buchungsart: Full Year Stay)
  • Der Buchungsprozess ist einfach: Die Studenten müssen nur den Promo-Code WUSTUDENT während ihrer Online-Buchungsreise verwenden und der Rabatt wird automatisch angewendet.
  • Bei den Apartments handelt es sich um Einzelstudios, die komplett möbliert sind und über eine Küchenzeile und ein eigenes Bad verfügen. Beide Standorte bieten auch barrierefreie Wohnungen an.
  • Viele Gemeinschaftsbereiche und Services können kostenlos genutzt werden: Fitnessraum, Lernräume, Musikzimmer, Gemeinschaftsküche, Kinobereich, Spielzone, Dachterrassen mit BBQ-Bereich, WLAN, Veranstaltungen.
  • Das THE FIZZ Vienna Sales Team beantwortet gerne alle Fragen und hilft bei Buchungen per E-Mail unter: sales.austria@the-fizz.com oder telefonisch unter: +43 (1) 375011616.

 

Häufig gestellte Fragen über das studieren in Wien
  1. Warum in Wien studieren?

Wien ist eine der schönsten Städte in ganz Europa. Außerdem ist es zu einem idealen Ziel, bequem in die Nachbarländer zu reisen, ohne zu viel auszugeben. Ohne Zweifel eine wundervolle Erfahrung.

  1. Wie viel kostet eine Studentenwohnung in Wien?

In Wien verläuft der durchschnittliche Mietpreis für einen Raum von 270 Euro. Im Allgemeinen ist es schwierig, billige Räume zu finden.

  1. Wie finde ich billige Wohnungen in Wien?

Vergleichen Sie Preise, Standorte, Bilder, Eigenschaften des Hauses am Internet.

  1. Wo kann man in Wien leben?

Es gibt verschiedene Bereiche in Wien, in denen Sie eine qualitativ hochwertige Studentenwohnung in Wien zu einem nicht sehr hohen Preis finden können. Distrikte 4, 7 und 9 sind einige der Beispiele.

  • Wie viel kostet ein Universitätswohnsitz in Wien?

In Wien gibt es eine Vielzahl von Residenzen für Studenten und Universitätsstudenten. Durchschnittliche Preise für Universitätsresidenzen betragen 600 Euro pro Monat.

  • Warum eine Wohnung in Wien teilen?

Es ist eine sehr gute Option für junge Menschen, die in die Stadt Wien reisen, da sie die monatlichen Ausgaben für Miete und andere Aspekte wie Lebensmittel oder Wartung der Wohnung reduzieren können. Im Allgemeinen ist das Leben in Österreich teuer und noch mehr in Wien.

UmzugHelden Wien Logo
UmzugHelden ist eine Umzugsfirma aus Wien, welche spezialisiert ist auf stressfreie Umzüge in Wien, Österreich und EU-Raum.
ProvenExpert Bewertungssiegel UmzugHelden
Anschrift
+43 676 707 38 45
+43 1 942 44 58

office@umzug-helden.at
Kreitnergasse 27, 1160 Wien
Folgen Sie Uns
© 2023 - umzughelden.at :: Alle Rechte vorbehalten. :: Konzept & SEO: vk-manufactory
crossmenu