Folgen Sie uns:

Umzug Wien München - die Tipps 2022

April 18, 2017

Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern zieht die bayerische Landeshauptstadt München viele Menschen an. München gehört zu den wenigen Wachstumsregionen Deutschlands an, deswegen entscheiden sich auch viele für den Umzug Wien München.

München liegt im Südosten Deutschlands, im Bundesland Bayern. Es ist nicht nur die Heimat des größten Bierfestes der Welt, sondern auch das politische, administrative und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt an der Isar liegt ganz in der Nähe der majestätischen Alpen und der deutschen Grenze. In zwei Stunden sind Sie mit dem Zug in Salzburg in Österreich und auch die Schweiz und Tschechien sind für ein Wochenende gut erreichbar. Nach dem Umzug nach München sollten Sie die Lage unbedingt für einen Tagesausflug in die Berge oder einen Kurzurlaub in Wien, Zürich oder Prag nutzen.

München selbst liegt jedoch mit einer Höhe von etwa 500 m über dem Meeresspiegel nicht in einer besonders gebirgigen Region. An einem Tag, an dem der warme Föhnwind – ein warmer, trockener Wind, der von den Bergen kommt – weht, genießen Sie jedoch von einem der Aussichtspunkte in der Stadt einen spektakulären Blick auf die Alpen. Wenn der Umzugsstress nach München vorbei ist, erklimmen Sie den Turm von St. Peter am Viktualienmarkt oder fahren Sie mit dem Aufzug auf den Olympiaturm und schauen Sie selbst!

Umzug Wien München - Die nötigsten Tipps  2022

Auf ersten Blick:

  • München gehört zwar nicht zu den teuersten Städten der Welt, aber definitiv zu den teuersten in Deutschland.
  • In München gibt es viel zu tun, zumal es von vielen Naturstätten wie den Alpen umgeben ist, die darauf warten, erkundet zu werden.
  • Welches Visum Sie beantragen müssen und ob Sie ein Visum benötigen, hängt von Ihrer Nationalität, dem Grund für Ihre Einreise nach München und der Dauer Ihres Aufenthalts ab.
  • Der Wohnungsmarkt in München ist sehr umkämpft: Stellen Sie sich auf eine lange Suche und hohe Mietpreise ein.

Wenn Sie nach München ziehen, werden Sie feststellen, dass die Stadt ein Schmelztiegel von Menschen aus ganz Deutschland, aber auch aus aller Welt ist. Die bayerische Landeshauptstadt erlebt derzeit ein stetiges Bevölkerungswachstum, das sowohl durch Abwanderung als auch durch einen lokalen „Babyboom“ befeuert wird. Die Beliebtheit Münchens, insbesondere bei jungen Familien, ist ein überzeugender Indikator für seine Lebensqualität.

 

Die Mietpreise in München

Planen Sie einen Umzug nach München, sollten Sie sich über die Mietpreise in der Millionenstadt unbedingt informieren. Die Wohnungen in München werden gleich wie in Wien, häufig über Immobilienmakler vermietet. In der zentralen Lage Münchens liegt die Preisspane, je nach Wohnungsgrüße, zwischen 20 bis 40 Euro pro Quadratmeter. In Deutschland gilt seit ein paar Jahren die Regel, dass der Vermieter die Maklerkosten trägt und nicht der Mieter.

Online-Ressourcen zur Wohnungssuche in München

Wenn Sie lieber eine Agentur mit der Wohnungssuche beauftragen, finden Sie hier einige der größten Immobilienmakler Münchens:

 

Kosten

Leider ist ein Umzug nach München nicht billig. Im internationalen Vergleich schneidet die Stadt bei Expatriate - Umfragen wie der jährlichen Mercer Cost of Living Study gut ab: München schafft es meist nicht unter die 50 teuersten Expat - Destinationen weltweit (Rang 77 im Jahr 2016, gegenüber Platz 87 im Jahr 2015). Im Vergleich zu anderen deutschen Städten ist das Leben in München jedoch kostspielig. Bei den Lebenshaltungskosten rangiert München vor anderen Großstädten wie Frankfurt (Rang 88 im Jahr 2016).

Im Vergleich zu Berlin – „arm aber sexy“, wie es Altbürgermeister Klaus Wowereit bekanntlich formulierte – ist München das vornehme und konservative Bollwerk im Süden. Bis 2005 nutzte die Stadt den offiziellen Werbeslogan „Weltstadt mit Herz“, um Touristen und Neubürger nach München zu locken; eine Beschreibung, die Sie vielleicht noch hören werden. Die Einheimischen hingegen nannten München lieber scherzhaft ihr „Millionendorf“ – ein Dorf mit einer Million Einwohnern. Dieser beliebte Spruch weist sowohl auf die Vor- als auch auf die Schattenseiten eines Umzugs nach München hin: der Hauch von Provinzialität, aber auch seine Schönheit, gepaart mit einer kräftigen Portion bayerischer Gemütlichkeit.

 

Die Vorbereitung für den Umzug Wien München

Damit am Umzugstag kein Chaos herrsch, sollten Sie rechtzeitig mit dem Planen beginnen. Finden Sie eine professionelle Umzugsfirma, am besten eine, die euch jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis empfohlen hat. Informieren Sie sich über die Preise. Falls Sie genügend Zeit haben können Sie auch einiges selbst erledigen und so Geld sparen. Mit dem Entrümpeln und Entsorgen können sie schon ein paar Wochen früher beginnen. Sorgen Sie dafür, dass Sie die Parkplätze für den Transporter reservieren. Wichtig ist auch, einen Termin für die Renovierungsarbeiten in der alten Wohnung zu besprechen. Am Umzugstag können Sie auch mit dem Vermieter einen Rundgang durch die Wohnung machen, um sie nach Schäden zu überprüfen.

 

Umzug Wien München – die Anmeldung

Nach dem Umzug sollten Sie die neue Wohnung innerhalb von zwei Wochen anmelden und zwar in der zuständigen Behörde. Bei der Anmeldung müssen Sie einen Meldeschein ausfüllen. Für die Anmeldung benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis sowie die Bestätigung des Wohnungsgebers. Familienangehörige oder Lebenspartner, die schon früher in der selben Wohnung gelebt haben und künftig auch gemeinsam leben werden, sollten einen gemeinsamen Meldeschein benutzen.

 

Dokumentation für Umzug Wien München

Um nach München zu ziehen, benötigen Sie unter Umständen ein Visum sowie eine Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis. Die Beantragung eines Visums und der entsprechenden Erlaubnis(se) hängt von mehreren Faktoren ab: der Dauer Ihres Aufenthalts, Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Grund für Ihren Umzug nach Deutschland.

In dieser Übersicht gehen wir davon aus, dass Sie planen, beruflich nach München zu ziehen. Wenn Ihr bevorstehender Aufenthalt einen anderen Zweck hat (z. B. Studium oder Familienzusammenführung), wirkt sich dies auf Ihren VisumsAntrag aus. Bitte wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an die nächstgelegene deutsche Auslandsvertretung.

Visa für kurzfristige Aufenthalte in Deutschland

Für einen kurzfristigen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen stehen die Chancen gut, dass Sie überhaupt kein Visum benötigen, insbesondere wenn Ihr Zweck in Deutschland nicht der Erwerbstätigkeit dient. Im Allgemeinen benötigen EWR- und Schweizer Staatsangehörige unabhängig von Motivation oder Aufenthaltsdauer nie ein Visum, um nach München zu ziehen. Sie können einfach eine Unterkunft finden, dem Standesamt einen Besuch abstatten (mehr unten) und sich niederlassen. Auch Staatsangehörige folgender Länder benötigen kein Kurzzeitvisum:

  • Albanien, Andorra, Antigua, Argentinien, Australien
  • Bahamas, Barbados, Bosnien, Brasilien, Brunei, Kanada, Chile, Costa Rica
  • El Salvador, Guatemala, Honduras, Israel, Japan
  • Macau, Mazedonien, Malaysia, Mauritius, Mexiko, Montenegro
  • Neuseeland, Nicaragua, Panama, Paraguay
  • Kitts und Nevis, San Marino, Serbien, Seychellen, Singapur, Südkorea
  • Taiwan, Uruguay, USA, Vatikanstadt, Venezuela
Schengen-Visum

Diese Liste kann sich ändern. Umfassende und aktuelle Informationen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes. Staatsangehörige anderer Staaten müssen ein Schengen-Visum beantragen. Es erlaubt, sich innerhalb des Schengen-Raums für 90 Tage oder weniger frei zu bewegen. Die Bearbeitung des Visumantrags dauert in der Regel bis zu 15 Tage, kann aber auch bis zu 60 Tage dauern. Um dieses Visum zu erhalten, benötigen Sie Folgendes:

  • Bewerbungsformular mit einem Passfoto in Farbe ausfüllen
  • gültiger Reisepass
  • Reisekrankenversicherung
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Bezahlung Ihrer Reise und Ihres Rückflugtickets
  • weitere Unterlagen, je nach Reisezweck und Botschaft bei der Sie den Antrag stellen
  • Visumgebühr von 60 EUR

Die Gebühr entfällt für Kinder unter 6 Jahren und kann je nach Reisegrund auch erlassen werden.

  • Langzeitvisum für Deutschland

Wenn Sie beabsichtigen, in Deutschland zu leben und zu arbeiten, unterscheidet sich Ihr Visumantrags-verfahren von dem oben beschriebenen Kurzzeit Visumantrag.

  • EWR- und Schweizer Staatsangehörige

Wie bereits erwähnt, benötigen EWR- und Schweizer Staatsangehörige kein Visum, um in Deutschland zu leben und zu arbeiten. (Kroatien als jüngster EU-Mitgliedsstaat war die einzige Ausnahme von dieser Regel, jedoch gelten seit dem 1. Juli 2015 die gleichen visumfreien Reiseregeln für kroatische Staatsangehörige.) Bitte beachten Sie jedoch, dass Schweizer Staatsangehörige – umgekehrt an EWR-Bürgerinnen und EWR-Bürger — müssen in den ersten Monaten ihres Aufenthalts noch eine Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltserlaubnis-CH) einholen. Dies ist jedoch meist eine Formsache und sollte keine Probleme bereiten. Drittstaatsangehörige Staatsangehörige bestimmter Staaten können nach Deutschland einreisen, ohne vorher ein Visum beantragen und sich nach der Einreise um ihre Aufenthaltserlaubnis kümmern zu müssen. Ob Sie berechtigt sind, können Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes prüfen.

Staatsangehörige aller anderen Nicht-EU/EFTA-Staaten müssen ein Visum beantragen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer deutschen Botschaft oder Ihrem Konsulat, welche persönlichen Unterlagen für die Beantragung des Visums benötigt werden und wann Sie einen Termin für Ihr Gespräch vereinbaren können.

Fazit

Falls Sie Hilfe bei dem Umzug Wien München brauchen, sind wir für Sie jederzeit da! Kontaktieren Sie unsere UmzugHelden noch heute!

Mehr Infos über die Anmeldung oder das Leben in München finden Sie auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München.
Bewerten Sie uns jetzt >> UmzugHelden bei ProvenExpert

UmzugHelden Wien Logo
UmzugHelden ist eine Umzugsfirma aus Wien, welche spezialisiert ist auf stressfreie Umzüge in Wien, Österreich und EU-Raum.
ProvenExpert Bewertungssiegel UmzugHelden
Anschrift
+43 676 707 38 45
+43 1 942 44 58

office@umzug-helden.at
Kreitnergasse 27, 1160 Wien
Folgen Sie Uns
© 2023 - umzughelden.at :: Alle Rechte vorbehalten. :: Konzept & SEO: vk-manufactory
crossmenu